Webanalyse schließt Oe24.at aus
Interview als Grund angegeben
Hannes Dünser, Geschäftsführer der Österreichischen Webanalyse (ÖWA), hat am Freitag einen Bericht des "Standard" (Online-Ausgabe) bestätigt, wonach der Vorstand am Donnerstag beschlossen habe, das Online-Angebot der Tageszeitung "Österreich" mit sofortiger Wirkung auszuschließen. Als Grund wird ein Interview von Oe24.at-Chef Martin Gaiger im Magazin "Update" genannt, zu dem sich die ÖWA inhaltlich nicht äußern wollte.
Abmahnungen
Es habe bereits vier Abmahnungen gegen das Web-Portal gegeben, sagte Dünser. Mit dem fünften georteten Verstoß habe man daher den Ausschluss beschlossen. "Die Entscheidung hat man sich nicht leicht gemacht", betonte er. In dem Interview äußerte sich Gaiger unter anderem darüber, dass die ÖWA-Daten nicht die einzigen Verbreitungsangaben von Online-Medien seien und es Kritik daran gebe. Weiters lobte er den Dienst "Google Analytics". Gaiger kündigte für Montag eine Stellungnahme an.
Streit prolongiert
Die Streitigkeiten zwischen Oe24.at und der ÖWA sind damit prolongiert: Von Juni bis September des Vorjahres war die Ausweisung der Nutzungszahlen des Portals sistiert worden. Als Grund nannte die ÖWA "grob vereinsschädigendes Verhalten". Das Oe24-Netzwerk habe wiederholt die Darstellung ihrer Reichweite verzerrt, so die Argumentation für die damalige Sistierung.
(APA)