Handy lädt sich selbst auf
Bewegungen des Trägers speisen Akku mit Energie
Der finnische Handyhersteller Nokia hat ein neues Ladesystem für Handyakkus zum Patent angemeldet. Die Bewegungen des Trägers sollen ausreichen, um für neue Energie zu sorgen. Das berichtete "New Scientist".
Die schweren Komponenten im Inneren des Handys werden zu diesem Zweck an einem robusten Rahmen angebracht, der an zwei Schienenpaaren hinauf und hinunter bzw. links und rechts schlittern kann. Piezokristalle an den Enden der Schienen erzeugen Strom, sobald sie zusammengedrückt werden.
So soll der Akku durch die Bewegungen des Trägers fortlaufend mit Energie versorgt werden.