F: Post will Mobilfunker werden
Kooperation mit bestehendem Netzbetreiber geplant
Die französische Post will angesichts wachsender Konkurrenz im Briefgeschäft künftig auch Mobiltelefonie anbieten. Bis September soll einer der Netzbetreiber in Frankreich als Partner ausgewählt werden, berichtete die Zeitung "Le Figaro" am Mittwoch.
In Aktiengesellschaft umgewandelt
Die Post, die kürzlich in eine Aktiengesellschaft in Staatshand umgewandelt wurde, hoffe auf bis zu zwei Millionen Kunden in den kommenden vier Jahren. Sie setzt dabei auf ihr Netz aus 17.000 Verkaufsstellen und die Bekanntheit der Marke. Versuche anderer Anbieter, die keine eigenen Netze betreiben, waren bisher in Frankreich nicht sehr erfolgreich.
La Poste will am Donnerstag ihre Jahresbilanz vorlegen. Nach Informationen des "Figaro" ist der Umsatz leicht um 1,3 Prozent auf 20,53 Milliarden Euro zurückgegangen. Der Überschuss stieg im Vergleich zum Vorjahr hingegen um 0,4 Prozent auf 531 Millionen Euro. Das Unternehmen werde wie im Vorjahr etwa 105 Millionen Euro Dividende an den Staat ausschütten.
(dpa)