IFA verzeichnet Besucher- und Ausstellerplus

Berlin
08.09.2010

Auch Auftragsbücher heuer wieder besser gefüllt

Die 50. Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin hat nach Veranstalterangaben heuer erneut zugelegt. Demnach wurden in diesem Jahr Produkte im Wert von 3,5 Mrd. Euro geordert. Das ist ein Plus von neun Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die Zahl der Besucher ist im Vergleich zur IFA 2009 um fünf Prozent auf 235.000 gestiegen. Darunter waren 125.000 Fachbesucher - acht Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Die Messe Berlin vermietete mit 134.400 Quadratmetern elf Prozent mehr Fläche als 2009.

Die Zahl der Aussteller stieg um 22 Prozent auf 1.423. "Die erfreulichen Zuwächse in allen Bereichen haben unsere Erwartungen übertroffen", erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu), Rainer Hecker.

Schwerpunkte der Messe waren Fernsehen in 3-D, mobile Medien und Heimvernetzung. Bei den Elektrohausgeräten stand die Energieeffizienz im Mittelpunkt des Interesses.

Mehr zum Thema:

(APA/dpa)