Entwicklungsumgebung für Web-TV von Opera

NEO-TV
09.09.2010

Fusion von Web-Video und traditionellem Fernsehen

Der norwegische Browser-Hersteller Opera hat am Donnerstag Version 2.8 seiner Entwicklungsumgebung Opera Devices SDK veröffentlicht. Das System beinhaltet unter anderem Operas neue JavaScript-Engine Carakan sowie die Rendering-Engine Presto 2.6 und erlaubt die Verwendung von HTML5-Videoelementen. Es soll der Entwicklung von Browser-basierten Anwendungen und Benutzeroberflächen für TV-Geräte dienen, die sowohl traditionelle als auch Web-TV-Inhalte anzeigen können.

Opera-CEO Lars Boilesen sieht laut der Mitteilung einen Trend weg von den alten, "passiven" TV-Konsumsituationen hin zur aktiven Interaktion des Rezipienten mit der Unterhaltungselektronik im Wohnzimmer. Die Konsumenten hätten demnach Lust, sich mit interaktiven Inhalten und Apps zu vergnügen. Außer auf Fernsehgeräten soll das SDK auch auf Tablet-Rechnern und Spielekonsolen eingesetzt werden können. Da das SDK nur für Hersteller von Unterhaltungsgeräten gedacht ist, ist eine Testversion nur nach einer Registrierung bei Opera erhältlich.

Mehr zum Thema: