YouTube startet Videostreaming-Experiment

NEO-TV
13.09.2010

Zweitägiger Test mit vier Streaming-Partnern

Die Videoplattform YouTube, die zum US-Internetkonzern Google gehört, wird am Montag ein zweitägiges Experiment mit Live-Videostreams starten. Laut einem Bericht der US-Nachrichtenagentur Associated Press (AP) handelt es sich bei den vier Inhaltepartnern der Plattform um die Anbieter "Young Hollywood", "Next New Networks", den Videoratgeber "Howcast" und das bekannte Videoblog "Rocketboom". Das Experiment wird am Montag, den 13. September 2010, um 17.00 Uhr MESZ starten.

Neue Live-Plattform

Der verantwortliche YouTube-Manager Josh Siegel sagte, es handle sich bei dem Angebot nur um einen "ersten Versuch, einen ersten Schritt", bei dem es darum gehe, Daten über die Leistungsfähigkeit des neu aufgesetzten eigenen Systems zu gewinnen. Man habe vor, das neue Angebot mit der Zeit dann allen Partnern zur Verfügung zu stellen. YouTube übertrug auch schon in der Vergangenheit einzelne Ereignisse live, darunter ein Konzert der Rockband U2 und die erste Rede zur Lage der Nation des US-Präsidenten Barack Obama. Bei diesen Gelegenheiten musste YouTube allerdings immer auf Dienstleistungen von Drittanbietern zurückgreifen.

YouTube tritt auf dem Gebiet der Live-Videostreams unter anderem gegen die bereits etablierten Plattformen Ustream.tv, Justin.tv und Livestream an. In den USA ist Ustream der Marktführer, die Plattform konnte laut Marktforscher ComScore im Juli 3,2 Millionen Nutzer (Unique Viewers) anziehen. YouTube hatte demnach im Juli 143,2 Millionen Unique Visitors.

Mehr zum Thema:

(AP/futurezone)