Crowdsourcing vs. "Würgegriff der Experten"

Ö1
13.09.2010

Jeff Howe über die Zukunft der Medien und digitale Freundschaften

"Crowdsourcing" bedeutet, die Macht der Masse für die Zwecke von Unternehmen und Institutionen zu nutzen. Sie sehen darin einen Weg, Kosten zu sparen und die Bindung zu ihren Konsumenten zu stärken. Mit dem Ergebnis, dass etwa Medienunternehmen Gefahr laufen, sich selbst überflüssig zu machen.

Jeff Howe, Erfinder des Begriffs und Redakteur des Magazins "Wired", sieht das gelassen. Die Mehrheit habe sich durch Crowdsourcing aus dem Würgegriff einiger Experten befreit, wie er in einem ORF.at-Interview erklärt.

Mehr dazu in science.ORF.at

(Science)