DT soll Milliardenzukauf erwägen

spekuliert
20.11.2007

Electronic Data Systems für sieben Mrd. Euro

Die Deutsche Telekom [DT] erwägt einem Zeitungsbericht zufolge einen Milliardenzukauf zur Stärkung ihrer angeschlagenen Geschäftskundensparte T-Systems.

Nach Informationen der "Financial Times Deutschland" ["FTD"] führt der Bonner Konzern erste Sondierungsgespräche über eine mögliche Übernahme des texanischen IT-Dienstleisters Electronic Data Systems. Die DT äußerte sich nicht zu dem Bericht.

Die Gespräche seien eine Kehrtwende in der Strategie von DT-Chef Rene Obermann, hieß es in dem Bericht. T-Systems gehört wegen bröckelnder Gewinne zu den größten Problemen des Konzerns. Ursprünglich hatte Obermann nach einem Käufer für die Geschäftskundensparte gesucht - allerdings ohne Erfolg.

Aus Konzernkreisen hieß es, die DT sei nicht an einer Übernahme des IT-Dienstleisters interessiert. Ein entsprechender Bericht sei "abseitig", hieß es am Montagabend.

EDS ist Nummer zwei auf dem Markt für IT-Dienstleistungen und hat derzeit einen Börsenwert von rund zehn Mrd. Dollar - also knapp sieben Mrd. Euro. Die DT verfügt dem Bericht zufolge 2007 über einen freien Cashflow von 6,5 Mrd. Euro.

Um den Kauf zu finanzieren, würde sich die DT mit einem Finanzinvestor zusammentun, sagten informierte Personen. Nach der Verschmelzung mit T-Systems könnte die neue Tochter an die Börse gebracht oder weiterverkauft werden, hieß es.

(APA | dpa)