Tele Atlas auf Kurs

Ausblick
28.02.2008

Kartenhersteller erwartet Ergebnissteigerung

Die wachsende Nachfrage nach Navigationsgeräten soll beim Ausrüster Tele Atlas auch 2008 Umsatz und Gewinn in die Höhe treiben. Der Anbieter von digitalen Landkarten rechnet nach Angaben vom Donnerstag mit noch stärkeren Zuwächsen als 2007.

Das vor der Übernahme durch den Navigationsgerätehersteller TomTom stehende Unternehmen erzielte 2007 bei einem Umsatzsprung von 17 Prozent auf 308 Millionen Euro einen bereinigten Betriebsgewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen [EBITDA] von 63,8 Mio. Euro, 45 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Unter dem Strich blieben 24,4 Millionen Euro nach einem Vorjahresverlust von 19 Millionen Euro, wie Tele Atlas mitteilte.

Mehr Umsatz und Gewinn erwartet

Für 2008 erwartet das Unternehmen einen Umsatzzuwachs zwischen 20 und 30 Prozent auf 375 bis 385 Millionen Euro und einen Anstieg des EBITDA um 30 bis 50 Prozent auf 85 bis 95 Millionen Euro.

Dazu soll vor allem die Ausrüstung tragbarer Navigationsgeräte beitragen. Im vorigen Jahr seien europaweit rund 20 Millionen mobile Geräte verkauft worden, 65 Prozent mehr als 2006. Für dieses Jahr rechnet Tele Atlas mit einem Marktwachstum von 40 Prozent.

EU-Kommission prüft Übernahme

Die Übernahme durch TomTom wird derzeit von der EU-Kommission geprüft. Vor zwei Wochen kursierten auf dem Finanzmarkt Spekulationen, die Fusion könne am Veto der EU scheitern.

TomTom erklärte daraufhin, das Unternehmen sei in konstruktiven Gesprächen mit der EU-Kommission. Die Prüfungsfrist war von der Kommission im Dezember bis zum 5. Mai verlängert worden. TomTom bietet 30 Euro je Aktie und damit insgesamt 2,9 Milliarden Euro für Tele Atlas. Deren Aktie notierte am Donnerstag mit leichten Zuwächsen bei 28,20 Euro.

(APA | Reuters)