Zweiter Geburtstag für .eu
Zwei Jahre nach deren Einführung gibt es rund 2,8 Millionen .eu-Domains, wie die EU-Kommission in Brüssel am Freitag bekanntgab.
Die Top-Level-Domain [TLD] .eu war aber in ihrem zweiten Jahar weitaus weniger gefragt: Lediglich 300.000 Neuanmeldungen kamen 2007 dazu.
Der Großteil der 2,8 Mio. Domains [31 Prozent] entfällt auf Internet-Anwender in Deutschland, gefolgt von Nutzern in den Niederlanden und Großbritannien. Nach Österreich wurden 2,41 Prozent aller .eu-Domains vergeben.
Die weltweit populärste Top-Level-Domain bleibt .com mit mehr als 71 Millionen registrierten Namen. An zweiter Stelle liegt .de, das bereits über elf Millionen Mal vergeben wurde. In der Rangliste folgen .net, .cn, .uk, .org und .info.
Weniger Streitfälle
Den stärksten Zuwachs an EU-Domänen verzeichnete im Vorjahr Polen, wie ein Sprecher der zuständigen EU-Kommissarin Viviane Reding sagte. Die Zahl von Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Domain-Nutzung, die vor einem Schiedsgericht in Prag gelöst werden, ging 2007 stark zurück.
So wurden im Vorjahr nur noch 167 Fälle verzeichnet, 2006 waren es noch 729. Reding forderte, .eu sollte die erste Wahl für alle Europäer werden. Für die Vergabe der EU-Domänen ist die Registrierstelle EURid in Brüssel zuständig.
(futurezone | APA)