One, max.mobil und der Mossad
Der im Zusammenhang mit den Sicherheitslöchern beim Mobilfunkbetreiber One erstmals einem breiteren Publikum in Österreich bekannt gewordene Telekom-Ausrüster Comverse gilt mittlerweile als Weltmarktführer im Bereich "Voice Messaging."
Comverse Technologies ist bereits in die Nasdaq 100 und den Standard-und-Poors-500-Index aufgerückt. Zu ihren Kunden zählen unter anderem die Deutsche Telekom und AT&T, mit max.mobil und One dominieren Comverse-Mailboxsysteme auch den österreichischen Mobilfunk-Markt.
Das Unternehmen setzte im vergangenen Geschäftsjahr 872 Millionen Dollar um, wobei die Gewinne [170,3 Mio. USD] mit 52,7 Prozent noch schneller als der Umsatz [25,3 Prozent] wuchsen. Dies und eine ganze Anzahl von Firmen-Akquisitionen trugen der Comverse-Aktie das Image eines notorischen High-Flyers ein, das erst mit dem Verfall der IT-Aktien im Sommer etwas ramponiert wurde.
Kerngeschäft mit "law enforcment"
Ein wichtiger Grund, warum dem aus Israel stammenden Unternehmen,
das dort die Hälfte seines Gesamtumsatzes macht, eine goldene
Zukunft vorausgesagt wurde, ist sein Kerngeschäft, das von einer

Welche Mailbox-Passwörter wie sicher generiert werden, sei keine Frage der technischen Leistungsfähigkeit, sondern hänge alleine vom Wunsch des Kunden ab, heißt es in der Österreich-Niederlassung des Konzerns.

Weltmarktführer bei Überwachungsanlagen
Comverse Infosys bezeichnet sich selbst als Weltmarktführer im Bereich Überwachungsanlagen ["world leader in legal interception solutions"] für zivile Netzwerke.
Diese "Monitoring Centers" werden in verschiedenen Dimensionen für lokale Polizeieinheiten bis hin zu großen "Law Enforcement Agencies" [Polizei und Nachrichtendienste] geliefert.

"STAR-GATE[tm]" für Lauschangriffe
Die Abhörschnittstelle "STAR-GATE[tm]" ist eines jener Produkte, die Analysten zu den schönsten Hoffnungen beflügeln.
Als eines der ersten Produkte auf dem Markt entspricht dieser Switch sowohl dem US-Standard für Lauschangriffe [CALEA J-STD-025] wie auch dem Gegenstück des "European Telecom Standards Institute" ES-201-671.
Fachleute für GPRS
Um diese Standards, die rein technisch großflächiges Überwachen
der Netze ermöglichen, auch durchzusetzen, arbeiten in den
Arbeitsgruppen Comverse-Fachleute mit, die ihr Handwerk bei der
israelischen Armee gelernt haben. Wie aus Sitzungsprotokollen der
ETSI-Arbeitsgruppe SEC LI [Lawful Interception] hervorgeht, die der
FutureZone vorliegen, sind Comverse-Techniker beim technischen
Design von ETSI-Überwachungsschnittstellen für GPRS [Global Packet
Radio System] führend beteiligt.
