28.11.2000

HINTERGRUND

Bildquelle: Photodisc

One, max.mobil und der Mossad

Der im Zusammenhang mit den Sicherheitslöchern beim Mobilfunkbetreiber One erstmals einem breiteren Publikum in Österreich bekannt gewordene Telekom-Ausrüster Comverse gilt mittlerweile als Weltmarktführer im Bereich "Voice Messaging."

Comverse Technologies ist bereits in die Nasdaq 100 und den Standard-und-Poors-500-Index aufgerückt. Zu ihren Kunden zählen unter anderem die Deutsche Telekom und AT&T, mit max.mobil und One dominieren Comverse-Mailboxsysteme auch den österreichischen Mobilfunk-Markt.

Das Unternehmen setzte im vergangenen Geschäftsjahr 872 Millionen Dollar um, wobei die Gewinne [170,3 Mio. USD] mit 52,7 Prozent noch schneller als der Umsatz [25,3 Prozent] wuchsen. Dies und eine ganze Anzahl von Firmen-Akquisitionen trugen der Comverse-Aktie das Image eines notorischen High-Flyers ein, das erst mit dem Verfall der IT-Aktien im Sommer etwas ramponiert wurde.

Weltmarktführer bei Überwachungsanlagen

Comverse Infosys bezeichnet sich selbst als Weltmarktführer im Bereich Überwachungsanlagen ["world leader in legal interception solutions"] für zivile Netzwerke.

"STAR-GATE[tm]" für Lauschangriffe

Die Abhörschnittstelle "STAR-GATE[tm]" ist eines jener Produkte, die Analysten zu den schönsten Hoffnungen beflügeln.

Als eines der ersten Produkte auf dem Markt entspricht dieser Switch sowohl dem US-Standard für Lauschangriffe [CALEA J-STD-025] wie auch dem Gegenstück des "European Telecom Standards Institute" ES-201-671.