Neuer Virus befällt Windows und Linux
Als Proof-of-Concept sieht Symantec, Hersteller von Antiviren-Programmen, den W32.Winux-Virus an. Er infiziert Windows- und Linux-Systeme gleichermaßen, kann sich aber nicht fortpflanzen und wurde bisher in freier Wildbahn nicht gesichtet.
W32.Winux ist auch unter dem Namen W32.PEELF bekannt, was seine Schadenswirkung besser beschreibt. Er sucht und befällt Windows-PE-Dateien und ELF-Dateien auf Linux-Systemen.
Die infizierten Dateien enthalten nach der Infektion die Zeilen: "[Win32/Linux.Winux] multi-platform virus by Benny/29A - This GNU program is covered by GPL." Damit hat der Virus anscheinend seine Schuldigkeit getan.
Laut Symantec kann er sich nicht fortpflanzen. Eine Infektion ist damit äußerst unwahrscheinlich. Das Besondere am Infektionscode von W32.Winux bleibt also die Fähigkeit, mit der Dateistruktur von Windows und Linux gleichermaßen zurechtzukommen. Der Schädling wird deshalb nicht bei allen Antivirenherstellern beschrieben.
