Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Kripobeamte fordern Internet-Notrufsystem
Zur besseren Bekämpfung von Online-Verbrechen fordern die
deutschen Kripobeamten erneut ein Notrufsystem für das Internet. "Um
die Internet-Kriminalität in den Griff zu bekommen und die
Sicher...
Weitere Ex-Siemens-Manager vor Gericht
Die juristische Aufarbeitung der Siemens-Schmiergeldaffäre geht
in die nächste Runde. Ab Montag muss sich der frühere
Bereichsvorstand Michael Kutschenreuter zusammen mit einem einstigen
Kolle...
Blackbox: Qualität statt Quasselei
Die Radioserie "digital.leben" (16.55 Uhr, Ö1) ist kostenlos als
Podcast abonnierbar:
IPad doppelt so teuer wie seine Komponenten
Die Einzelteile des iPad kosten Apple nach Angaben des
Marktforschers iSuppli im Einkauf etwas mehr als die Hälfte dessen,
was der Kunde später für das fertige Gerät ausgeben muss. ISuppli
hat...
Siemens: Auslagerungspläne für SIS-Sparte
Am Donnerstag präsentiert das österreichische Siemens-Management
seiner Belegschaft die Details zu den Auslagerungsplänen, wegen
derer es seit über einem Jahr zahlreiche Protestveranstaltungen...
EBay in St. Pölten zu Schadenersatz verurteilt
Das Internet-Auktionshaus eBay ist am Landesgericht St. Pölten zu
Schadenersatz verurteilt worden. Einem Kläger aus dem Bezirk St.
Pölten wurden 16.463,57 Euro Schadenersatz zugesprochen. Der
...

Rat zum Verzicht auf Facebook
"Momentan können wir den Nutzern nur raten, den geplanten
Änderungen zu widersprechen und sich gemeinsam mit ihren Freunden
einen neuen Anbieter zu suchen", sagte vzbv-Vorstand Gerd Billen am
...
US-Fotografen klagen Google
Der US-Internet-Konzern Google muss sich im Rahmen seines
Buchdigitalisierungsprojekts mit einer neuen Urheberrechtsklage
auseinandersetzen. US-Fotografen und -Illustratoren hätten am
Mittwoch...
SWIFT: EU erwartet Zugeständnisse
Im Streit über das Abkommen zur Weitergabe europäischer Bankdaten
an die USA (SWIFT) muss Washington nach Ansicht der EU-Kommission
auf das Europaparlament zugehen.

Registrierungspflicht für Wertkartenhandys
"Sind die derzeit innerstaatlich verfügbaren Mittel und Maßnahmen
ausreichend, um die angestrebten Ziele im Bereich der Prävention und
Strafverfolgung zu erreichen?", lautete die Frage zum Abs...