Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Apple plant mobile Werbeoffensive "iAd"
Gerüchten zufolge plant Apple mit einem neuen Werbedienst den
Platzhirschen Google anzugreifen. Kolportiert wird der Name "iAd",
so MediaPost.com.
Safranski erwartet Comeback des Briefes
Rüdiger Safranski (65), Co-Moderator von Peter Sloterdijk in der
Sendung "Das philosophische Quartett", sieht einen Trend zurück zum
alten Postweg der Kommunikation.
Experte: Eric Schmidt hat Angst vor Steve Jobs
Die ehemals besten Freunde sollen durch Googles Vorstoß mit dem
Android-Handy in Apples iPhone-Hoheitsgebiet aneinander geraten
sein.
Apples iPad in den USA ausverkauft
Apple-Fans müssen warten: Die erste Auflage des neuen
Tablet-Computers ist komplett vergriffen. Wer jetzt vorbestellt,
hält sein Gerät frühestens am 12. April in Händen, neun Tage nach
dem Ver...

IPhone-Rebellen bei Microsoft
Es gibt Dinge, die laufen unter der Rubrik "Das traust Du Dich
nie". Dazu gehört im Hause Microsoft der lockere Gang in das Office
von Steve Ballmer, 200 Meter von den alten Wabengebäuden entf...

Musik: Der Hang zum Luxuscontroller
Auf der diesjährigen Musikmesse Frankfurt zeigte sich ein klarer
Trend hin zu neuen Benutzerschnittstellen. MIDI-Controller
entwickeln sich mehr und mehr zur eigenen Gattung. Nachdem jahrelang...
Fujitsu tritt iPad-Namensrechte an Apple ab
Der japanische Elektronikkonzern Fujitsu hat seine
iPad-Namensrechte rechtzeitig zum Verkaufsstart des neuen
Apple-Tablet-Computers an den US-Konzern abgetreten. Laut einem
Eintrag der US-Pate...
Erneut Haftstrafe für US-Kreditkartendieb
Nur einen Tag nach seiner Verurteilung ist ein
US-Kreditkartendieb am Freitag in einem weiteren Verfahren erneut zu
einer 20-jährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das Bundesgericht in
Boston ...
Nokia kauft US-Browser-Anbieter Novarra
Nokia kündigte am Freitag den Kauf des US-Browser-Anbieters
Novarra an. Die 100 Mitarbeiter zählende Firma hat unter anderem den
mobilen Browser Vision im Angebot. Nokia gab keine Details zu d...
Freier Videoclient Miro in neuer Version
Die Participatory Culture Foundation hat am Donnerstag die
Version 3.0 ihres freien Videoclients Miro sowie die
Konvertierungssoftware Miro Video Converter zum Download
freigegeben.