Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Zufallsbekanntschaften im Webcam-Wirbel
Im November 2009 von einem 17-jährigen russischen Schüler
gestartet, erfreut sich Chatroulette.com derzeit großer Beliebtheit.
Datenleck bei lettischem Finanzamt
In Lettland ist eine gigantische Datensicherheitslücke bei der
staatlichen Steuerbehörde aufgeflogen. Laut einem Fernsehbericht
könnten Millionen sensibler Datensätze in die Hände von
Internet...
Steve Jobs arbeitet an seinen Memoiren
Viele Versuche hat es bereits gegeben, die bemerkenswerte
Lebensgeschichte des Steven P. Jobs aufzuzeichnen - des langhaarigen
Revoluzzers und Visionärs, der, einst von dem von ihm mitgegründe...
Computer als "Sex-Machines"
Die Radioserie "digital.leben" (16.55 Uhr, Ö1) ist kostenlos als
Podcast abonnierbar:
T-Mobile setzt auf Smartphone-Apps
"Wir sind Smartphone", lautete die Ansage von
T-Mobile-Austria-Chef Robert Chvatal bei der weltgrößten Handymesse
Mobile World Congress in Barcelona. Ab März will der zweitgrößte
Mobilfunker i...
Orange fordert digitale Dividende
Die Weiterentwicklung der Netzstandards und der Netzelemente ist
für Orange-Österreich-Chef Michael Krammer der wichtigste Trend auf
der weltgrößten Mobilfunkmesse Mobile World Congress (MWC) ...
Neuer Posten für Siemens-Chef Löscher
Der gebürtige Österreicher und Siemens-Chef Peter Löscher soll
künftig die Interessen der deutschen Wirtschaft in der
Wachstumsregion Asien vertreten. Der Topmanager soll dazu als
Nachfolger v...
EBay-Veteranin wechselt zu Google
Stephanie Tilenius, bei der Auktionsplattform eBay für die
Marktplätze zuständig, wurde vom Internet-Konzern Google angeheuert,
wie die "New York Times" ("NYT") am Dienstag berichtet. Tilenius...
Verizon Wireless öffnet Netz für Skype-Nutzung
Der Internet-Telefoniedienst Skype hat in den USA einen wichtigen
Meilenstein mit dem Sprung ins Netz des Mobilfunkanbieters Verizon
Wireless geschafft. Damit werden Skype-Nutzer auch über das...

MWC: Die Strategien gegen Apple
Revolutionen sehen anders aus. Zumindest nicht unbedingt so wie
Microsofts neues Handybetriebssystem für seine Windows Phones 7
Series. Für den Software-Hersteller ist es ein großer, beachtlic...