Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Adobe bringt AIR auf Smartphones
Der Software-Konzern Adobe wird seine Entwicklungsumgebung AIR
und den neuen Flash-Player 10.1 auf zahlreiche Smartphones bringen.
Programme, die auf der Basis von AIR geschrieben werden, soll...

Neues Mobil-Linux von Nokia und Intel
Der US-Chiphersteller Intel und der finnische Handyhersteller
Nokia gaben am Montag auf der Fachmesse Mobile World Congress (MWC)
in Barcelona ihre neue Strategie für den Smartphone-Markt beka...
Arques besetzt Gigaset-Vorstand um
Die Beteiligungsfirma Arques hat die Spitze ihrer Telefontocher
Gigaset neu besetzt. Der frühere Varta- und Viag-Interkom-Manager
Hans-Burghardt Ziermann übernehme das Vertriebsressort, teilte...
Mobilfunker gemeinsam gegen Apple
Software-Anwendungen auf Handys sollen nach dem Willen großer
Mobilfunkunterenhmen künftig unabhängig vom Hersteller, Anbieter
oder Betriebssystem laufen. Zum Start der internationalen
Mobilfu...
D: Ansehen von Kinderpornos im Netz strafbar
Das Betrachten von Kinderpornos im Internet ist in Deutschland
strafbar. Das entschied das Hamburger Oberlandesgericht am Montag
und hob damit ein Urteil des Amtsgerichts Harburg auf. Auch dur...

Neustart für Windows auf Smartphones
Die Smartphones sollen zudem als mobile Spielekonsole dienen.
Erste Geräte mit Windows Phone 7 werden in der zweiten Jahreshälfte
2010 auf den Markt kommen, kündigte Microsoft-Chef Steve Ballm...

Handybranche zeigt in Barcelona Muskeln
Eine halbe Stunde vor Beginn der Microsoft-Pressekonferenz war
Schluss: Ab 14.30 Uhr wurden die Journalisten im Hotel Catalonia
Barcelona Plaza, genau gegenüber dem Eingang zum Messegelände, i...

Arbeit und Kontrolle im Internet-Zeitalter
Wenn wir uns gängige Definitionen der Privatsphäre ansehen, dann
wird schnell klar, dass "wir" weit davon entfernt sind, wirklich
Kontrolle über die Informationen zu haben, die über uns gesamm...
Indisches Milliardengebot für Afrika-Mobilfunker
Indiens größter Mobilfunkanbieter Bharti Airtel hat
Medienberichten zufolge zum wiederholten Male einen Übernahmeversuch
in Afrika gestartet.