Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

Uni Wien entdeckt Internet-Recht
Nun ist auch die rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität
Wien auf den Zug Informations- und Internet-Recht aufgesprungen und
bietet ab dem Wintersemester 1999/2000 einen zweisemestrig...

Fünf Milliarden für die Macht - Deal ist fix
Wie die FutureZone schon am Morgen berichtete, beteiligt sich der
US-Softwarekonzern Microsoft mit fünf Milliarden Dollar [4,7
Milliarden Euro | 64,5 Mrd. S] an Amerikas Telefon-Nr. 1 AT&T. Da...

Überwachungsrepublik Österreich
In der Nacht auf heute wurden die Zahlen der
Telefon-Überwachungen in den USA bekannt. Im Jahre 1998 fanden 1329
gerichtlich angeordnete Lauschangriffe statt, das ist ein Anstieg um
etwas mehr...

AT & T - nach Hause telefonieren
AT&T-Manager können sich freuen: ihre Stock-Options haben ihnen
gestern Millionen eingebracht. Gestern sprang der sonst so behäbige
Telefon-Dinosaurier AT&T an der Wall Street ganze 10,42 Proz...
Datenschutzverletzungen in Massen
Die Arge Daten hat im Auftrag des Wissenschaftsministeriums eine
Studie über den Datenschutz in Österreich durchgeführt. Anlaß: das
Datenschutzgesetz 2000.

Sehr moderierter Chat mit Linus Torvalds
Linus Torvalds, Erz- Haupt- und Gründervater des freien
Betriebssystems Linux, wird sich heute um 20 Uhr [MESZ] einem etwas
einseitigen Chat unterziehen. Der 29jährige wird ausgewählte Fragen
...

Internet-Revolution in Bayern ausgerufen
Bayerns Landkreise gehen online ins neue Jahrtausend. Den
Hausmüll abrechnen, das Wunschkennzeichen fürs Auto reservieren und
die Baugenehmigung im Internet abrufen - all das soll schon bald i...

EDV-Branche wächst um zehn Prozent
Vor allem die Umstellungen zu Jahr 2000 und Euro haben der
österreichischen EDV-Branche einen kräftigen Umsatzschub beschert.
Zehn Prozent Plus auf 58,1 Milliarden Schilling lautet die Bilanz
...

Schwarze Serie für Satelliten
Das Schicksal eines Kommunikationssatelliten, der heute Nacht
[2.00 MESZ] ins All geschossen wurde, ist ungeklärt.

Amazon.com fällt weiter
Gestern war wieder einmal Zahltag an der Nasdaq: Internet- und
Computer-Aktien stiegen abwärts. Der schwer geprügelte Börsen-Riese
Amazon.com konnte zwar zu Handelsbeginn aus eigener Kraft auf...