Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

SWIFT: EU-Parlament pokert mit dem Rat
Im Vorfeld des Ministerratstreffens, das am Donnerstag in
Luxemburg beginnt, spielt sich das Übliche ab, wenn ein heikles und
noch dazu "transatlantisch sensibles" Thema wie SWIFT auf der
Tage...
Google gibt Android 2.2 offiziell frei
Google hat am Mittwoch Version 2.2 ("Froyo") seines
Linux-basierten Mobilgeräte-Betriebssystems Android offiziell
freigegeben. Hersteller können das System nun an ihre Bedürfnisse
anpassen und...

Viacom blitzt gegen YouTube vor Gericht ab
Viacom (MTV, Comedy Central, Nickelodeon) musste am Mittwoch vor
einem Gericht in New York eine Niederlage gegen YouTube, das
Videoportal des Internet-Konzerns Google, einstecken. Richter Loui...

Profile in Social Networks vererben
"Ich finde es makaber, dass Verstorbene auf Social-Web-Diensten
für immer weiterleben", schreibt ein Nutzer von ORF.at, der
unmittelbar nach einem Begräbnis das Profil des Verstorbenen auf
Fac...
WLAN-Erfassung: US-Bundesstaaten vs. Google
Auch in den USA weht dem Internet-Konzern Google derzeit ein
scharfer Wind entgegen. Mehrere US-Bundesstaaten wollen gemeinsam
herausfinden, inwieweit das Unternehmen mit der Aufzeichnung von
...
USA: Preiskampf der E-Reader gestartet
In den USA ist ein Preiskampf im Segment E-Reader zwischen den
Händlern Amazon und Barnes & Noble entbrannt. Am Montag hatte Barnes
& Noble den Preis seines E-Ink-Lesegeräts Nook um 60 Dollar ...
Post kauft Zahlungsdienstleister EBPP
Die Österreichische Post AG hat am Dienstag bekanntgegeben, alle
Anteile an dem Unternehmen EBPP GmbH (Electronic Bill Presentment
and Payment) übernommen zu haben. Bisher gehörte die 2003 geg...

Urvater des Computers: 100 Jahre Konrad Zuse
Zuse begann 1935 in seinem Berliner Wohnzimmer mit dem Bau des
ersten programmgesteuerten Computers. Die Maschine mit dem Namen Z1
war so groß wie ein Doppelbett.
"Suicide Machine": Raus aus dem Web 2.0
Die Radioreihe "digital.leben" (Montag bis Donnerstag, 16.55 Uhr,
Ö1) ist kostenlos als Podcast abonnierbar:
Orange startet E-Health-Lösung
Wie Orange Österreich am Dienstag mitgeteilt hat, wird der
Mobilfunker ab Mittwoch sein Gesundheits-Telemonitoringsystem
"healthe" anbieten. Das System wurde gemeinsam mit dem
Telekomkonzern A...