Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Lange Wartezeiten für iPhone 4
Der US-Computerhersteller Apple hat an nur einem Tag mehr als
600.000 neue iPhones 4 weltweit verkauft. Der Konzern habe viele
Vorbestellungen im Internet wegen einer Überlastung des Systems g...
Wiener Unirechencluster wird ausgebaut
Wie die Universität Wien am Donnerstag bekanntgegeben hat, hat
das Wissenschaftsministerium zwölf Millionen Euro für den weiteren
Ausbau der Rechenkapazitäten im Rahmen des Projekts Vienna
Sci...
France Telecom bietet bei "Le Monde" mit
Im Bieterstreit um die französische Qualitätszeitung "Le Monde"
will nun auch der teilstaatliche Konzern France Telecom (FT)
mitmischen. Das Unternehmen wolle dafür mit der Gruppe "Nouvel
Obse...
Alte Handys als wertvoller Rohstoffspeicher
20 Kilo Elektro- und Elektronikgeräte werden in Mitteleuropa
derzeit etwa pro Einwohner und Jahr in den Verkehr gebracht. Handys
landen oft schon nach ein oder zwei Jahren in der Schublade ode...
Versandhandel profitiert vom Internet
Vier Millionen Österreicher haben in den vergangenen zwölf
Monaten insgesamt fünf Milliarden Euro im Versandhandel ausgegeben.
Damit entfallen neun Prozent der Ausgaben im heimischen Einzelhan...

Österreich bei mobilem Breitband Spitzenreiter
2009 stieg die Anzahl der Gesprächsminuten um acht Prozent (auf
21,2 Milliarden), bei den SMS gab es eine Zunahme um 22 Prozent auf
5,8 Milliarden im Vergleich zu 2008. Bei mobilem Breitband e...
Studie: Mäßige Aussichten für Tageszeitungen
Keine guten Aussichten für die gute alte Tageszeitung auf der
einen Seite und mäßige Chancen für Bezahlmodelle im Internet. Das
sind die Erwartungen, die deutsche Journalisten mit ihrer Zukunf...
AOL verkauft Soziales Netzwerk Bebo
Der Internet-Konzern AOL verkauft das Soziale Internet-Netzwerk
Bebo an die Investorengesellschaft Criterion Capital Partners. Einen
Preis nannten beide Unternehmen am Donnerstag nicht.
NAND-Flash-Speicher mit 128 GB für Digicam
Der japanische Elektronikkonzern Toshiba hat einen neuen
Speicherchip mit einer Kapazität von 128 GB entwickelt. Der
NAND-Flash-Speicher entspreche dem Multimedia-Card-Standard (MMC)
und könne...

Sony: Neue Games und Bezahl-Netzwerk
Sony zeigte in Los Angeles eine ganze Batterie neuer oder
angekündigter Games. Den Reigen eröffnete die 3-D-Demo des
Science-Fiction-Shooters "Killzone 3". Sony hatte wenige Tage vor
der E3-Me...