Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Neues SWIFT-Abkommen unterzeichnet
Die EU-Kommission und die USA haben sich auf ein neues Abkommen
zur Übermittlung der Daten von Bankkunden zur Terrorismusbekämpfung
geeinigt. Der Text sei am Wochenende von beiden Seiten
unter...
Orange steigt bei paybox aus
Die mobilkom austria will den Handybezahldienst paybox ganz
übernehmen. Derzeit hält der Mobilfunkmarktführer 83,3 Prozent, die
restlichen 16,7 Prozent gehören Mitbewerber Orange. Dieser begrü...
Kritik an Wiener Glasfaserausbau
Das blizznet-Netzwerk ist als Open-Access-Plattform konzipiert,
das heißt, das Netzwerk steht allen Service-Providern offen. Wien
Energie bietet die Infrastruktur.
DT-Spitzelaffäre: Keine Anklagen
Es gebe "keinen hinreichenden Tatverdacht", sagte der deutsche
Oberstaatsanwalt Fred Apostel in Bonn. Das Ermittlungsverfahren
gegen Ricke und Zumwinkel sei daher nach zwei Jahren eingestellt
...
WLAN-Mitschnitte: Strafantrag gegen Google
In Deutschland hat am Montag der rheinland-pfälzische
Datenschutzbeauftragte Edgar Wagner gegen den Suchmaschinengiganten
Google Strafantrag bei allen acht Staatsanwaltschaften des Landes
gest...

E3: Schlanke Xbox und Gestensteuerung
Zu den Pflichtterminen jedes E3-Besuchers gehören die
Pressekonferenzen der großen Hardware-Hersteller Microsoft, Nintendo
und Sony. Microsoft eröffnete Montagabend den Reigen im Wiltern
Theat...

Das Social Web als virtuelle Fanmeile
Südafrika ist über 8.000 Kilometer oder nur einen Mausklick von
Österreich entfernt. Das Internet ist mehr denn je das virtuelle Tor
zu sportlichen Großereignissen wie der Fußball-WM. Auf der ...
Weltweiter Netzverkehr erreicht neuen Rekord
Der Start der Fußball-Weltmeisterschaft hat neue Rekordwerte im
Internet gebracht: Der Verkehr auf Nachrichtenseiten stieg weltweit
auf nahezu 12,1 Millionen Besucher pro Minute. Wie das
US-Na...
Radioteleskop erforscht Frühzeit des Weltalls
In den Niederlanden ist das größte Radioteleskop der Welt
eingeweiht worden, das weite Blicke in den Weltraum und Erkenntnisse
aus der Zeit kurz nach dem Urknall liefern soll. LOFAR (Low
Frequ...

Twitterface: Jeder redet, keiner hört zu
Ein wenig ernüchtert kann das schon klingen, wenn man nach etwa
drei Jahren des hemmungslosen Facebookens und Twitterns als
Unternehmen feststellen muss: Das sind zwar tolle neue Verben, aber
...