Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
WWDC: Gizmodo muss draußen bleiben
Apple habe auf Anfragen nach einer Akkreditierung für die
Keynote-Adresse von Unternehmenschef Steve Jobs bei der World Wide
Developer Converence (WWDC) am Montag in San Francisco - wenig
über...
LimeWire droht das Aus
Der US-Musikindustrieverband RIAA (Recording Industry Association
of America hat am Freitag vor einem New Yorker Gericht die
dauerhafte Schließung des Filesharing-Dienstes LimeWire beantragt.
...
Apple im Visier der deutschen Politik
Die Zugangspolitik des US-Unternehmens Apple zu seinem App-Store
für das iPhone und den Tablet-Computer iPad hat nach einem Bericht
des "Spiegel" die Rundfunkreferenten der deutschen Bundeslän...
Britische Regierung öffnet ihre Kassabücher
Wie die britische Tageszeitung "The Guardian" am Donnerstag
berichtet hat, legt die Londoner Regierung am Freitag erstmals ihre
Kassabücher offen. Die Datenbank mit dem Namen Combined Online
I...

Usability: Der Kampf mit unhöflichen Geräten
~
Link: Website von Rolf Molichs Firma DialogDesign (http://dialogdesign.dk/HomeEng.htm)
~

Tausende Beschwerden wegen Nepp-Websites
Der Jahresbericht des Internet-Ombudsmannes wurde am Freitag
veröffentlicht. Demnach gingen im vergangenen Jahr 10.009
Beschwerden bei der E-Commerce-Streitschlichtungsstelle ein. Das
bedeute ...
Microsoft-Chef sieht Blütezeit für PC
Der PC wird nach Ansicht von Microsoft-Chef Steve Ballmer noch
lange nicht aussterben. "Ich glaube, dass die Menschen PCs in immer
größerer Zahl noch viele Jahre nutzen werden", sagte Ballmer ...

WLAN-Scanning: Vorwürfe gegen Google
Die US-Anwälte erhoben im Rahmen einer Sammelklage, die im
Bundesstaat Oregon gegen Google eingebracht wurde, schwere Vorwürfe
gegen den Internet-Konzern. Das Abhören privater WLAN-Daten durch...
20 Jahre Internet in Österreich
Am 8. Juni treffen sich die Österreichischen Internet-Pioniere zu
einer Feier im Festsaal der Universität Wien. Aus gutem Grund: Vor
20 Jahren wurde die erste Datenleitung des EDV-Zentrums der...
E-Ausweis wird deutlich teurer
Der neue deutsche Personalausweis im Scheckkartenformat wird
28,80 Euro kosten - mehr als dreimal so viel wie bisher. Wer unter
24 Jahre alt ist, erhält das Dokument mit einem Chip zur
elektro...