Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
SIS II: EU-Parlament stellt Ultimatum
Das Europaparlament hat sich dafür ausgesprochen, die Testphase
für die geplante Schengen-Polizeidatenbank (SIS II) bis 31. Dezember
2011 zu verlängern. Sollte die EU-Kommission bis Herbst 201...

Österreich: Warten auf die LTE-Frequenzen
Bis zu 97 MBit/s Download schafft der etwa scheckkartengroße
LTE-Stick (nur LTE, 2,6 GHz) von Samsung, bei der Präsentation
erreichte er bei einem rund 100 MB großen File eine
durchschnittlich...

Street-View-Bug: Google drohen Konsequenzen
Google hat mit seinen Street-View-Autos nach eigenen Angaben
Teile des Datenverkehrs in unverschlüsselten Funknetzen
mitgeschnitten und gespeichert. Erst nach einer Anfrage von
Datenschützern ...
Hustinx mahnt Datenschutz bei FRONTEX an
Der Europäische Datenschutzbeauftragte Peter Hustinx hat in einer
Stellungnahme vom Dienstag die EU-Kommission dazu aufgefordert, bei
der vorgesehenen Erweiterung der Befugnisse der
EU-Grenzsc...
Acht von zehn Browsern eindeutig identifizierbar
Acht von zehn Web-Browsern verfügen über eindeutig
identifizierbare Merkmale und hinterlassen "Fingerabdrücke", mit
denen sich das Surf-Verhalten ihrer Nutzer im Web nachvollziehen
lässt. Das ...
Kritik an Lettland nach Razzia bei Journalistin
Das Internationale Presseinstitut (IPI) hat Lettland für sein
Vorgehen gegen eine Journalistin scharf kritisiert. Die Polizei
hatte vergangene Woche bei der Fernsehjournalistin Ilze Nagla eine...

EU: Chinas Netzsperren sind Handelshindernis
Die EU-Kommissarin für die Digitale Agenda hat Chinas
Internet-Zensur als Handelshindernis bezeichnet. "Das ist eine der
Fragen, die im Rahmen der WTO besprochen werden müssen", sagte
Neelie K...
Bericht: Intel will Infineons Mobilchips
Der Münchner Chiphersteller Infineon verhandelt einem
Zeitungsbericht zufolge mit dem US-Rivalen Intel über einen Verkauf
seiner Sparte für Mobilfunkchips.
Protest gegen Google-Street-View-Aufnahmen
Personen, die ihre Häuser nicht von Google fotografieren lassen
wollen, können sich jetzt per Musterbrief der ARGE Daten dagegen
wehren. Hintergrund sind die zunehmenden Proteste gegen die
Kam...