Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Schweiz: Orange darf Sunrise nicht übernehmen
Das Telekomunternehmen Orange darf den Konkurrenten Sunrise nicht
übernehmen. Die Schweizer Wettbewerbskommission (Weko) hat das
Geschäft untersagt, weil sie mehr als nur zwei Mobilfunkunterne...
T-Mobile schließt Netz-Upgrade ab
Die österreichische T-Mobile hat am Donnerstag mitgeteilt, die
Installation neuer 3G-Netzwerktechnik abgeschlossen zu haben. Man
habe innerhalb eines Jahres über 3.000 Standorte des Unternehme...
Drupal-Code aus dem Weißen Haus
~
Link: Mitteilung auf WhiteHouse.gov (http://www.whitehouse.gov/tech)
~
Frequenzgebote überschreiten Milliardengrenze
Der Bieterkampf um die Mobilfunkfrequenzen in Deutschland
verschärft sich: Am Donnerstag fiel in der 67. Runde die
Milliardengrenze. Insgesamt summierten sich die Höchstgebote
eineinhalb Woche...
USA: Offline-Vertrieb für Amazons Kindle
Der weltweit größte Online-Einzelhändler Amazon will sein
bestverkauftes Produkt erstmals in den USA auch "offline" im
Geschäft vertreiben: Der E-Book-Reader Kindle werde ab dem kommenden
Woch...
Portal für Geheimnisverrat
Publishing the Unpublished – Unveröffentlichtes ans Licht der
Öffentlichkeit bringen. Das ist die Mission der Betreiber von
Wikileaks.org, einer Web-Plattform, die seit 2006 vertrauliche
Dokum...
Quickshot-Joystick trifft Radiowecker
~
Link: Subotron Electric Meeting (http://subotron.com/1111-fr-230410-subotron-electric-meeting-hard-wired-devices/)
~
Solides Wachstum bei eBay und PayPal
EBay liege im Plan, sagte Konzernchef John Donahoe am Mittwoch
(Ortszeit) im kalifornischen San Jose. Der Nettogewinn stieg ohne
Sonderbelastungen und Skype um 18 Prozent auf 554 Millionen Dol...
"Mobilfunk keine Gefahr für die Gesundheit"
Diese Jahr analysierten 15 Wissenschaftler aus verschiedenen
Bereichen der Medizin und Strahlentechnik insgesamt 129 Studien, die
zwischen Februar 2009 und Jänner 2010 weltweit veröffentlicht
...

Nokia fehlt iPhone-Konkurrent
"Wir befinden uns weiter in einem harten Wettbewerb bei den
hochpreisigen Mobilfunkgeräten in unserem Angebot", erklärte
Konzernchef Olli-Pekka Kallasvuo am Donnerstag. Seine Zielmarke für
die...