Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Palm bleibt auf Smartphones sitzen
Das Geschäft beim Smartphone-Hersteller Palm läuft deutlich
schlechter als erwartet. Das US-Unternehmen musste am Donnerstag
einräumen, dass seine Smartphones bei den Verbrauchern schlechter
a...

Island: Medieninitiative bewältigt erste Hürde
Wie die IMMI am Donnerstag mitteilte, wurde der Vorschlag für
eine Modernisierung des Medienrechts vom Parlament (Althing) in
erster Lesung ohne Gegenstimmen angenommen. Nun ist die Regierung
...
Cryptome: Microsoft zieht Beschwerde zurück
Microsoft hat am Donnerstag die DMCA-Beschwerde gegen die
Whistleblower-Website Cryptome.org zurückgezogen. Das meldete
Cryptome.org selbst, das auch den kompletten Mail-Verkehr mit dem
Regist...

Sendemasten auf dem Bisamberg gefallen
Die beiden Sendemasten, die am Mittwoch gesprengt wurden, waren
einstmals Teil einer riesigen Sendeanlage in Kronstorf, die von der
US-Armee in Auftrag gegeben worden war, Baubeginn war 1950.
...

Mehr Gewinn und weniger Umsatz bei der TA
Die Telekom Austria konnte 2009 das Betriebsergebnis (EBIT) um
185 Prozent auf 343,9 Mio. Euro verbessern. Einer der Gründe für die
starke Steigerung: 2008 hatte die TA 630 Millionen Euro an
R...
EU prüft Beschwerden gegen Google
Die Europäische Kommission prüft die Beschwerden von drei
Unternehmen gegen den Betreiber der weltgrößten
Internet-Suchmaschine Google wegen Verstoßes gegen das
Wettbewerbsrecht.
Kapsch mit weniger Umsatz und Gewinn
Der börsennotierte Wiener Mauttechnologiehersteller Kapsch
TrafficCom musste in den ersten drei Quartalen einen Gewinneinbruch
hinnehmen. Das kumulierte operative Ergebnis (EBIT) verringerte s...

Online-Musikplattform Sellaband ist pleite
Am Montag nahm ein niederländisches Gericht den Insolvenzantrag
der Online-Musikplattform an. Am Dienstagabend kündigte
Sellaband-Geschäftsführer Johan Vosmeijer in einer kurzen Notiz auf
der ...
ISPA warnt vor Fusion der TA-Teilbereiche
Der Providerverband ISPA hat am Mittwoch die gestern angekündigte
Fusion der Festnetz- und Mobilfunksparte der Telekom Austria (TA)
scharf kritisiert.
Google-Manager wegen Videos verurteilt
Die Staatsanwaltschaft machte geltend, die Aufnahmen hätten auf
einer Liste der meistgesehenen Filme gestanden und daher bemerkt
werden müssen.