Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
EFF: Liste der Überwachungsprofiteure
Die US-Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation
(EFF) hat eine schwarze Liste von IT-Unternehmen veröffentlicht, die
die Zensurbestrebungen der chinesischen Regierung unterstütz...
Greasemonkey-Scripts für Google Chrome 4
Die Entwickler von Googles Web-Browser Chrome haben am Montag
(Ortszeit) bekanntgegeben, dass ihr Programm nun auch mit
User-Scripts des ursprünglich für Firefox entwickelten Systems
Greasemon...
Tracking-System gegen Produktpiraten
Im Kampf gegen die Fälschung von Produkten sollen Firmen weltweit
sich künftig an eine neue Firma wenden können. Das Unternehmen
Original1, gegründet vom finnischen Mobilfunkkonzern Nokia, dem...

Scanner treiben Flugkosten in die Höhe
Die laufende Debatte über die Einführung der Nacktscanner auf
Flughäfen dreht sich nicht nur um den Aspekt der Privatsphäre. Die
kolportierten Kosten von 150.000 Euro pro Gerät sind ebenfalls ...

Amazon gibt Macmillan nach
Das sei ein symbolischer Akt gewesen, der die "heftige Ablehnung"
eines von Macmillan vorgeschlagenen Preismodells für Bestseller und
die meisten neuen Hardcover-Titel habe ausdrücken sollen, ...
Erneut Kritik an SWIFT-Abkommen
Die Arbeiterkammer (AK) sprach sich am Montag nachdrücklich
dagegen aus, das Abkommen anzuwenden, bis das EU-Parlament darüber
abgestimmt hat. "Im jetzigen Übergangsabkommen sind die
Datenschu...
Das Handy als Outdoor-Guide
Die Radioserie "digital.leben" (16.55 Uhr, Ö1) ist kostenlos als
Podcast abonnierbar:

Briten nehmen Betrieb von Nacktscannern auf
In Großbritannien werden seit Montag Flugreisende mit
Körperscannern durchleuchtet. Die ersten Geräte kamen auf dem
größten Flughafen des Landes in London-Heathrow sowie auf dem
Airport in Man...
App-Stores sollen in Autos einziehen
Internet im Auto und elektronische Helfer sind bisher weitgehend
den Oberklasseautos der Premiumhersteller vorbehalten. Die Deutsche
Telekom und der Zulieferer Continental wollen künftig auch ...