Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Panasonic will Sanyo ganz übernehmen
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic will offenbar den
weltgrößten Akkuhersteller Sanyo Electric sowie Panasonic Electric
komplett übernehmen. Das Geschäft könne einen Umfang von mehr al...
Streit über Facebook-Datenfischzug
Eine Datensammlung mit Angaben zu 100 Millionen
Facebook-Mitgliedern hat erneut eine Debatte über die Öffentlichkeit
von Internetprofilen ausgelöst. Ein auf Netzsicherheit
spezialisierter Blog...
Barrierefrei im Internet
Neben dem Lesen und Schreiben gehört das Bedienen eines Computers
und anderer elektronischer Geräte längst zu den Kulturtechniken, die
man zum (Über)leben in der Informationsgesellschaft brauc...
Parlament: Neue Website ab Ende September
Das österreichische Parlament verleiht sich ein neues Gesicht im
Internet. Das Webportal www.parlament.gv.at ist rundum erneuert
worden und soll Ende September online gehen, kündigte
Nationalr...

Bwin fusioniert mit PartyGaming
Am 29. Juli 2010 schlossen bwin und PartyGaming demnach einen
Vertrag zur Umsetzung des geplanten Zusammenschlusses ab. Die
Hauptversammlungen der beiden Unternehmen müssen dem Geschäft noch
z...
SWIFT: US-Zugriff auch rückwirkend
Michele Cercone, der Sprecher von EU-Innenkommissarin Cecilia
Malmström, sagte am Donnerstag in Brüssel, die Vereinigten Staaten
könnten auch Daten aus den europäischen Archiven aus jener Zeit...
Motorola steigert Gewinn mit Smartphones
Der US-Handyhersteller Motorola kommt mit seinen Smartphones
immer besser an. Das Unternehmen verkaufte im zweiten Quartal 2,69
Millionen der hochpreisigen Mobiltelefone, wie Motorola am
Donne...

IPhone 4: Wartezeiten nach dem Hype
Berichte über Empfangsprobleme haben der Nachfrage nach dem neuen
iPhone 4, das ab Freitag über die Mobilfunkanbieter T-Mobile und
Orange auch in Österreich erhältlich ist, offenbar nicht gesc...
HTC: Wachstum dank Android-Smartphones
Der in Taiwan beheimatete Smartphone-Hersteller HTC hat am
Donnerstag seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2010
bekanntgegeben. Das Unternehmen erwirtschaftete gegenüber dem
Vergleichszeitr...

Nach Fusion verlässt bwin Wiener Börse
Nach mehr als einem Jahr zäher Verhandlungen ist es fix: Der
österreichische börsennotierte Onlinesportwettenanbieter bwin und
die britische PartyGaming schließen sich zusammen. Die beiden
Unt...