Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Per Anhalter durch die Milchstraße
Die US-Raumfahrtbehörde NASA und der Software-Konzern Microsoft
haben nach eigenen Angaben die bisher größte nahtlose 3-D-Karte des
Sternenhimmels erstellt.
USA hinken bei mobilem Internet hinterher
Wenn es um die Nutzung des Internets mit Mobilgeräten gehe, dann
lägen die USA auf dem Rang eines Dritte-Welt-Landes.
Microsoft holt Facebook ins Outlook-Postfach
Nutzer des Microsoft-Programms Outlook können sich mit Hilfe
eines Plug-ins auch Meldungen aus dem Sozialen Netzwerk Facebook und
dem Windows Live Messenger in ihrer Inbox anzeigen lassen, tei...
Nokia stößt Geodaten-Unternehmen wieder ab
Der finnische Handyhersteller Nokia hat sich von der erst im
April erworbenen Technologiefirma MetaCarta Inc. wieder getrennt.
Als Käufer nannte Nokia das US-Unternehmen Qbase Holdings LLC. De...
Vimeo mit Creative-Commons-Lizenzen
Nutzer der Online-Videoplattform Vimeo können ab Dienstag ihre
Videos auch unter Creative-Commons-Lizenzen veröffentlichen. Das
berichtete das US-Nachrichtenportal CNet.
US-Verbraucherverband rät von iPhone 4 ab
Die Empfangsprobleme beim neuen iPhone 4 bereiten Apple immer
mehr Kopfschmerzen. Die einflussreiche US-Verbraucherzeitschrift
"Consumer Reports" der Konsumentenschutzorganisation Consumers Un...
Support für Windows 2000 läuft aus
Microsoft stellt Dienstagabend den Support für alle Versionen von
Windows 2000 ein. Sicherheitskritische Lücken werden danach nicht
mehr behoben.
Data Systems Austria meldet Konkurs an
Die Data Systems Austria AG hat am Montag den Konkurs beantragt.
Das Wiener Businesssoftware-Unternehmen begründete die
Zahlungsunfähigkeit im Konkursantrag mit der schlechten
Wirtschaftslage ...
Comeback für Elektrohandelskette Cosmos
Den Besitzern seien die Rechte daran 50.000 Euro plus
Umsatzsteuer wert gewesen, sagte Cosmos-Masseverwalter Karl
Engelhart der Tageszeitung "Die Presse".
FT erkennt Suizid als Arbeitsunfall an
Nach der aufsehenerregenden Selbstmordserie bei France Telecom
(FT) hat Unternehmenschef Stephane Richard erstmals einen der Tode
als Arbeitsunfall anerkannt. Ein 51-Jähriger hatte sich im Som...