Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
Studie über Handy-Sweatshops
Die von zwei Mitarbeitern der niederländischen Stiftung SOMO
[Centre for Research on Multinational Corporations] herausgegebene
Studie mit dem Titel "The High Cost of Calling: Critical issues ...
Management-Umbau der DT geht weiter
Nach der Berufung von Kai-Uwe Ricke zum neuen Konzernchef geht
das Stühlerücken im Vorstand der Deutschen Telekom weiter.
UMTS-Betreiber klagen Republik
Genau drei Jahre nach der Versteigerung der UMTS-Lizenzen und
somit kurz vor Ablauf der Verjährungsfrist haben Österreichs sechs
UMTS-Mobilfunkunternehmen diese Woche eine Klage gegen die Repu...
BetandWin kauft eigene Aktien zurück
Der Vorarlberger Internet-Wettanbieter BetandWin.com beginnt ab
heute mit dem Rückkauf eigener Aktien.
PC-Panne beim FBI erleicherte Waffenkauf
Bei der US-Bundeskriminalpolizei FBI sind zu Beginn der Woche
mehrfach Computer ausgefallen, deren Datenbanken der Kontrolle von
Waffenkäufern dienen. Dadurch sei der Kauf von Schusswaffen ohn...
Napster-Resteessen wurde genehmigt
Ein US-Konkursgericht hat am Mittwoch den Verkauf der ehemaligen
Musiktauschbörse Napster an Roxio genehmigt.

