Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
Siemens-Fujitsu ruft fünf PC-Modelle zurück
Wegen fehlerhafter Festplatten der Firma Western Digital ruft
Fujitsu-Siemens insgesamt fünf PC-Modelle zurück. Betroffen sind
Modelle mit den Festplatten der Typen WD205AA und WD136AA, bei de...
Analysten sehen TA-Ergebnisplus
Ein moderates Umsatzplus und ein höheres Betriebsergebnis
erwarten Analysten heimischer Banken im Vorfeld der am Freitag
anstehenden Veröffentlichung der Neunmonats-Zahlen der Telekom
Austria ...
Schlechte Servicequalität mindert IT-Umsätze
Die IT-Industrie muss laut einer Erhebung des Karlsruher
IT-Dienstleisters Orga Umsatzeinbußen in Milliardenhöhe hinnehmen,
weil sie den Unternehmenskunden keine zufriedenstellende
Servicequal...
Nokias N900 und Booklet 3G in Österreich
Das N900 ist, glaubt man der Ankündigung von Nokia, kein
herkömmliches Smartphone, sondern fällt unter die Rubrik mobiler
Computer, dessen Anwendung "nur mit einem ordentlichen Datenpaket
Sinn...
PDC: Silverlight 4 Beta und Vorschau auf IE9
~
Link: Microsoft zu Silverlight 4 (http://www.microsoft.com/presspass/press/2009/nov09/11-18PDC2PR.mspx)
~
WKÖ will Regelung zu Softwarepatenten
Die Wirtschaftskammer Österreich ruft die österreichische
Regierung und die heimischen Abgeordneten im EU-Parlament zum
Eintreten in Sachen "Richtlinie zur Patentierbarkeit
computer-implementi...

