Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
Gefahr und Jubel im IT-Zeitalter
Gerade hatte er noch zusammen mit Telekom-General Heinz Sundt in
hohen Tönen die drahtlose Zukunft ["Das vierte W"] der Netzwerke
herbeigejubelt - schon wird im nächsten Buch eindringlich davo...
INDECT unter Beobachtung
Anfang 2009 startete - vorerst unbemerkt von der Öffentlichkeit -
ein von der EU mit fast elf Millionen Euro gefördertes
Forschungsprojekt, das bestehende Überwachungstechnologien
verbessern u...
HP gegen E-Schrott-Rücknahmeregelung
Hewlett-Packard Österreich warnt vor den negativen Folgen des
jüngsten Beschlusses des Umweltausschusses des EU-Parlaments über
die Rücknahme von Elektronikschrott.
Die fuzo-Woche von 28.3 bis 3.4.2004
Technopolitik ... E-Business ... E-Börse ... Software... News ...
alle Storys der vergangenen Woche zum Nachlesen.
Zweiter Geburtstag für .eu
Die Top-Level-Domain [TLD] .eu war aber in ihrem zweiten Jahar
weitaus weniger gefragt: Lediglich 300.000 Neuanmeldungen kamen 2007
dazu.
EU genehmigt Satellitengeschäft
Die Europäische Kommission hat dem französischen Thales-Konzern
die Übernahme der Satellitensparte von Alcatel-Lucent genehmigt.