Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
Mit Wasserzeichen gegen Geldfälscher
Bereits seit längerer Zeit setzen Hersteller von
Farb-Laserdruckern Technologien ein, um das Fälschen von Banknoten
zu erschweren.
Domains mit Umlauten ab März 2004
Besitzer von Internet-Adressen [Domains] in Deutschland,
Österreich und der Schweiz sollen ab nächstem Frühjahr auch Namen
mit Umlauten nutzen können.
Joost-Teilverkauf an Werbeunternehmen
Das Werbenetzwerk Adconion hat Teile des Online-Videodienstes
Joost übernommen. Das teilte Adconion am Dienstag in einer
Aussendung mit. Der Kaufpreis und andere Details der Transaktion
wurden...
Ron Sommers Abfertigung unter Beschuss
Die Bonner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen
Deutsche-Telekom-Aufsichtsratschef Hans-Dietrich Winkhaus im
Zusammenhang mit den Millionen-Zahlungen an den ehemaligen
Vorstandschef Ron Sommer.
Austro-Schmiergeld für Nigeria
In der Schwarzgeld-Affäre bei Siemens hat einer der Beschuldigten
einem Zeitungsbericht zufolge Schmiergeldzahlungen zugegeben. Ein
langjähriger Angestellter habe bei der Staatsanwaltschaft au...
HP schreibt Milliardengewinne
In dem Ende Oktober abgeschlossenen vierten Geschäftsquartal
steigerte das Unternehmen den Gewinn um 14 Prozent auf 2,4
Milliarden Dollar. Der Umsatz schrumpfte dabei um acht Prozent auf
30,8 ...

