Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
Mehr Gewinn und Schulden für die TA
Die Telekom Austria hat in den ersten neun Monaten des laufenden
Geschäftsjahres 2002 den Nettogewinn von 16,1 auf 112 Mio. Euro
verbessert.
AMD-Chef fordert Strategiewechsel
Nach Ansicht von AMD-Chef Hektor Ruiz benötigt die
Halbleiterindustrie eine Strategie-Änderung. "Unternehmen müssen
damit beginnen, neue Technologien nicht isoliert um ihrer selbst
willen zu e...
Großbritannien bringt Netzsperren auf den Weg
Im britischen Wirtschaftsministerium wurde am Freitagvormittag
der bereits im Vorfeld heftig diskutierte Digital Economy Bill
präsentiert, der auch drastische Maßnahmen zur Bekämpfung von
Copy...
EU-Ministerrat billigt Telekompaket
Der EU-Ministerrat hat am Freitag einstimmig das
EU-Telekom-Reformpaket gebilligt, das die Europäische Kommission
2007 vorgeschlagen hatte. Die Zustimmung des Rates beruht auf einer
politische...
Der Papst reist nur noch virtuell
Normalerweise reist Papst Johannes Paul II. in ferne Länder, um
den Bischöfen dort seine Botschaften persönlich zu übermitteln.
Wertkarten für den Online-Einkauf
Das Unternehmen Paysafecard.com hat mit seiner am 13. November
eingeführten Online-Wertkarte ehrgeizige Pläne.

