Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
"Spielen greift das Establishment an"
Tom Fürstner lehrt an der Universität für angewandte Kunst in
Wien und ist Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung beim
österreichischen Technologieunternehmen System One.
Mannesmann-Prozess wird neu aufgerollt
Nach seinem Freispruch im Mannesmann-Prozess vor mehr als einem
Jahr hatte sich Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann hoch zufrieden
gezeigt.
Gerangel um Platz Eins
Dell hat nach Studien zweier weltweit renomierter
Marktforschungsinsitute wieder die weltweite Führung am PC-Markt
übernommen. Davor war HP durch die Übernahme von Compaq auf Platz
Eins gelege...
Klage gegen BKA-Gesetz bleibt aufrecht
Trotz der schwarz-gelben Koalitionsvereinbarungen klagt der
frühere deutsche FDP-Innenminister Gerhart Baum weiter gegen die
Vorratsdatenspeicherung und das BKA-Gesetz. "Ich erhalte unsere
Kla...
China setzt auf alternative Autoantriebe
Im derzeit am schnellsten wachsenden Automarkt der Welt, in
China, sollen umweltfreundliche und spritsparende Autos mehr Anteile
am Markt bekommen.
AMD mit starkem Umsatzanstieg
Der Chiphersteller Advanced Micro Devices [AMD] hat im dritten
Quartal des laufenden Geschäftsjahres bessere Zahlen geschrieben als
erwartet.