Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
Nokia steigert Marktanteil in Finnland
Der finnische Handyhersteller Nokia hat im eigenen Land einen
Marktanteil von 90 Prozent erreicht.
MS und BT verstärken Zusammenarbeit
Microsoft und British Telecom [BT] haben eine Kooperation bei der
Bewerbung von Breitbandanschlüssen rund um den neuen "MSN 8 Web
Browser" bekannt gegeben. Laut MS sind für die Werbekampagne v...
Keine Disney-Figuren mehr auf Handys
Der Disney-Konzern hat angeordnet, dass ab sofort keine seiner
Cartoon-Figuren mehr auf den Displays oder den Gehäusen von Handys
verwendet werden dürfen.
Canon setzt auf Drucker für Digital-TV
Canon ist auf der Suche nach neuen Einnahmequellen: Nachdem der
Wettbewerb auf dem Markt für Bürogeräte immer drastischer zu- und
die Nachfrage nach Digitalkameras langsam abnimmt, muss ein ne...
Harddisk mit einem viertel Terabyte
Maxtor liefert ein 250-Gigabyte-Harddisk-Kit aus. Die große
Platte kommt mit Ultra-ATA/133-Interface.
Windows raus, Geld zurück
Wer einen PC kauft, bekommt Windows - das scheint die
unumstössliche Wahrheit im Computerhandel zu sein: Ohne
vorinstalliertes Microsoft-Betriebssystem sind Desktops selten,
Notebooks praktisc...

