Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
EMI prüft Fusion mit Bertelsmann
Die Gespräche über einen möglichen Zusammenschluss von EMI mit
der Musiksparte von Bertelsmann BMG werden nach Angaben des
britischen Musikkonzerns voraussichtlich einige Woche dauern.
Bundesheer.at geht an Bundesheer
Einen Schlussstrich unter einen schon länger schwelenden Konflikt
um das Recht zur Verwendung des Domain-Namens "www.bundesheer.at"
hat nun der Oberste Gerichtshof [OGH] gezogen.
SuSE-Firewall schützt VPNs
SuSE Linux bietet seine Firewall on CD ab sofort auch für
"Virtual Private Networks" [VPN] an. Die VPN-Edition soll
Firmennetze nach außen und innen schützen und bringt neben
HTTP-Filtern den ...
Nur zwei Angebote für Telekom Srpske
Die TA und ihr serbischer Konkurrent gaben am Montag Angebote für
die Übernahme von 65 Prozent der Anteile an der bosnischen Telekom
ab.
Mini-Satelliten auf Erdumlaufbahn
Mit zehn Zentimetern Kantenlänge und einem Kilogramm Gewicht
stellen sie eine Revolution im Satellitenbau dar - die CubeSats, wie
Minisatelliten genannt werden, an denen Raumfahrttechniker wel...
Protest gegen Pläne zur "Bürgerkarte"
Die von Bundeskanzler Wolfgang Schüssel gestern angekündigte
"Bürgerkarte" stößt bei der Opposition, der Arbeiterkammer und
unabhängigen Datenschützern auf Widerstand.

