Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Auszeichnung für "unibrennt"
Die Radioserie "digital.leben" (Montag bis Donnerstag, 16.55 Uhr,
Ö1) ist kostenlos als Podcast abonnierbar:
Wien baut Chipsystem für Waschküchen aus
Die Stadt will bis Jahresende das System "naTÜRlich sicher" für
Waschküchen in Gemeindebauten ausbauen. Bis Jahresende sollen
weitere 800 Waschküchen dazukommen, wodurch dann bereits rund 76.0...

Gewinner der Goldenen Nicas bekanntgegeben
3.083 Projekte aus 70 Ländern wurden beim Prix Ars Electronica
2010 in eingereicht und von einer internationalen Jury begutachtet.
Am Montag wurden die Gewinner der Goldenen Nicas bekanntgegeb...
Samsung mit Milliardeninvestitionen
Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung Electronics will
seine weltweit führende Stellung bei Speicherchips und
Flachbildschirm-Fernsehern durch Investitionen in Rekordhöhe
untermauern...
Telekomausrüstung: Indien vs. China
Das chinesische Handelsministerium hat am Montag eine Anweisung
der indischen Regierung kritisiert, laut der indische
Telekomprovider derzeit keine Ausrüstung der chinesischen
Unternehmen ZTE ...

Google startet Löschung von WLAN-Daten
Im Irland seien die sensiblen Informationen auf Antrag der
dortigen Datenschutzbehörde bereits entfernt worden, sagte ein
Google-Sprecher am Montag. Das sei unter Aufsicht eines externen
Gutac...
EU veröffentlicht Bericht zur Digitalen Agenda
Die EU-Kommission hat am Montag einen Bericht zum Stand der
Verbreitung und Verwendung von Informations- und
Kommunikationstechnologien (IKT) in der Union veröffentlicht. Im
Lauf der Woche wil...
Acer überholt in Westeuropa HP
Die asiatischen Computerhersteller bauen ihre Dominanz auf den
europäischen PC-Märkten immer weiter aus. Im vergangenen Quartal
stieg der taiwanesische Hersteller Acer gemessen an den Absatzza...
Microsoft und VirnetX legen Patentstreit bei
Microsoft hat sich mit dem US-Sicherheitstechnologieanbieter
VirnetX auf eine Zahlung von 200 Millionen Dollar (161,8 Mio. Euro)
zur Beilegung offener Patentstreitigkeiten geeinigt.