Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
IPad startet in Deutschland ab 499 Euro
Die deutschen Mobilfunker haben am Montag ihre Preise für
iPad-Datenpakete vorgelegt. Vodafone verlangt für 200 MB pro Monat
20 Euro, für ein unbegrenztes Datenvolumen 30 Euro. T-Mobile bietet...
Adobe Creative Suite 5 auf Deutsch erschienen
Etwas früher als erwartet hat Adobe am Montag seine Creative
Suite 5 (CS 5) sowie die aktuellen Versionen der darin enthaltenen
Programme wie Photoshop und Flash auf Deutsch veröffentlicht.
Startschuss für SWIFT-Abkommen
Die Außenminister der Europäischen Union haben den Startschuss
für das umstrittene Bankdatenabkommen mit den USA gegeben. Der
Ministerrat in Brüssel beschloss am Montag formell das
Verhandlung...
Brite wegen Eintrags auf Twitter verurteilt
Ein 26-jähriger Brite ist am Montag in Nordengland zu einer
Geldstrafe von 1.000 Pfund (1.160 Euro) verurteilt worden, weil er
über den Microblogging-Dienst Twitter angekündigt hatte, dass er ...

Apple arbeitet an Alternative zu Adobe Flash
Gianduia wurde bereits letzten Sommer auf der World of WebObjects
Developer Conference (WOWODC) vorgestellt, schreibt AppleInsider.
Dieses Jahr sollen auf der Konferenz im Juni weitere Informa...
US-Verbraucherschützer gegen Facebook
Insgesamt unterstützen 15 Organisationen, darunter die Consumer
Federation of America (CFA) und das Center for Digital Democracy
(CDD), unter Führung der Verbraucherschutzorganisation Electron...
26 Millionen Deutsche nutzen Online-Banking
Immer mehr Deutsche nutzen das Internet für ihre Bankgeschäfte.
Wie der deutsche Branchenverband BITKOM am Sonntag mitteilte,
erledigen fast 26 Millionen Deutsche ihre Bankgeschäfte online, da...
Digital River übernimmt Fatfoogoo
Der amerikanische Anbieter von globalen E-Commerce-Lösungen,
Digital River, hat das österreichischen Ingame- und
Commerce-Unternehmen Fatfoogoo für rund zehn Millionen Dollar in bar
übernommen...

Vorratsdaten wieder vor EU-Gerichtshof
Plötzlich kommt Bewegung in die verfahrene Angelegenheit rund um
die Vorratsdatenspeicherung, wie der gängige Euphemismus für die
anlasslose Speicherung von Verkehrs- und Geodaten aus
Telefoni...