Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

Re:publica: Im digitalen Hier und Jetzt
Schon Mittwochfrüh sammelten sich vor den re:publica-Schaltern im
Berliner Friedrichstadtpalast Menschentrauben. Insgesamt 2.500
Besucher erwarten die Veranstalter der Social-Media-Konferenz, ...
Apple lässt Opera Mini im App Store zu
Der norwegische Browser-Hersteller Opera hat am Dienstag
mitgeteilt, dass Apple seinen für den Einsatz auf Mobilgeräten
optimierten Web-Browser Opera Mini für den Download im App Store
zugelas...
Google renoviert sein Online-Office
Google hat am Montag (Ortszeit) bekanntgegeben, sein
Online-Office Google Docs überarbeitet zu haben. Die neuen
Funktionen stünden den Nutzern ab sofort zur Verfügung. Zu den
Neuerungen zählt ...
Betrugsaffäre bei Telecom-Italia-Tochter
Die Betrugsaffäre bei der Telecom-Italia-Tochter Sparkle kommt
den Konzern teuer zu stehen. Das Unternehmen kündigte am Dienstag
mit der Vorlage seiner mehrfach verschobenen Bilanz für 2009
Rü...
Werbung zieht auf Twitter ein
Der Microblogging-Dienst Twitter hat am Dienstag sein
Werbeprogramm gestartet. Im Lauf des Tages werden erstmals
Werbeanzeigen als "Promoted Tweets" zwischen den Suchergebnissen
eingeblendet. ...
Berg wird Smartphone-Chef bei Microsoft
Der bisherige Chef von Microsoft Deutschland, Achim Berg, rückt
in das Führungsteam der Microsoft Corporation in Redmond auf. Zum 1.
Mai übernimmt der 46-Jährige die neu geschaffene Position d...
Wiener Bedürfnispyramide in 140 Zeichen
Essen, Trinken und Schlafen zählen zu den Grundbedürfnissen des
Menschen. Vermutlich ist das ein Grund, warum so viele Leute in
Sozialen Netzwerken wie Twitter mitteilen, was sie gerade essen,...
"Schlechte Medien bringen Politik-Populismus"
Die Geschichte der Moderne ist eine der Öffentlichkeit und ihrer
Medien. Mit dem verstärktem Wettbewerb und Neuen Medien erleben wir
derzeit einen Strukturwandel der Öffentlichkeit.
Bwin will in Südamerika expandieren
Der österreichische Online-Sportwettenanbieter bwin sieht kaum
noch Wachstumspotenzial in Europa und will daher mittelfristig in
Südamerika Fuß fassen. "Wir wollen in den nächsten ein bis zwei...
Sat-TV: Astra forciert Umstieg auf digital
Analoger Satellitenempfang über Astra ist nur noch bis 1. Mai
2012 möglich. Ab diesem Stichtag sende das Unternehmen
ausschließlich digital, sagte Joachim Knör von Astra Deutschland am
Diensta...