Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
SAP: Keine Kündigungen bis Ende 2014
Die Arbeitsplätze der Entwickler bei Europas größtem
Software-Konzern SAP in Deutschland sind bis Ende 2014 sicher. Eine
entsprechende Betriebsvereinbarung habe das Management mit dem
Betriebs...
Videofonieren wird immer besser
Das Telefonieren mit Bildübertragung ist dank schneller
Internet-Anschlüsse und kostenloser Vermittlungsdienste so einfach
wie noch nie. Einige Anbieter versprechen jetzt sogar hochauflösende
...
Nokia kauft Geotechnologie
Nokia hat das US-Technologieunternehmen MetaCarta erworben. Das
Unternehmen ist auf "geographic intelligence solutions"
spezialisiert. Die Technologie, die Geosuche und -Tagging verbindet,
sol...
Qualcomm gründet Forschungszentrum in Wien
Qualcomm hat der österreichischen Imagination Computer Services
GesmbH eine Technologie für Augmented Reality (AR) - die
Anreicherung der wahrgenommenen Realität mit digitalen Informationen
- ...
Strasser: EU soll Googles Street View prüfen
Für Google Street View werden alle Straßenzüge des Landes durch
Abfahren dieser mit einem mit Kameras ausgerüsteten Auto abgelichtet
und anschließend ins Internet gestellt. Am Donnerstag sorgt...

Initiative will Regierungsdaten öffnen
Auf der Website WhereDoesMyMoneyGo.org können britische Bürger
überprüfen, wohin ihre Steuerabgaben fließen. Der Dienst gibt auch
Einblick darin, wie sich die Staatsausgaben im Laufe der Jahre...
Webinare: Interaktiver Unterricht im Netz
"Achtung: Webinar im Internet, keine Präsenzveranstaltung":
Solche Hinweise finden sich seit neuestem statt einer Ortsangabe in
Kursprogrammen der Erwachsenenbildung. Ein Webinar ist ein
Onlin...
Die Neuerfindung der Videospielhalle
Mit "Game Room" hat der australische Spieleentwickler Krome etwas
anzubieten. Die Idee der kommerziellen Retro-Wiederholung ist zwar
schon lange nicht mehr neu. Eine komplette virtuelle Arcade...
Microsoft wechselt Deutschland-Chef aus
~
Link: Microsoft-Aussendung (http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/pressemitteilung.mspx?id=533149)
~

Fußball-WM: 25 Partien in 3-D
Um möglichst vielen Fußballbegeisterten die neue 3-D-Bildtechnik
zugänglich zu machen, sei das öffentliche 3-D-Erlebnis in 26 Ländern
geplant, so die FIFA.