Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Google: Persönliche Gründe für China-Ausstieg
Hinter dem weitgehenden Rückzug des Suchmaschinenbetreibers
Google aus China stecken auch sehr persönliche Gründe.
Ex-Siemens-Vorstand angeklagt
Im Zusammenhang mit der Affäre um die verdeckte Finanzierung der
Betriebsräteorganisation AUB droht nun auch Ex-Siemens-Vorstand
Günther Wilhelm der Prozess. Gegen das frühere Mitglied im
Zent...
Studie: Musik beeinflusst Konzentration nicht
Ob nun der MP3-Player dudelt, das Handy bimmelt oder Musik über
das Internet-Portal YouTube dröhnt: Solange Kinder bei den
Schularbeiten ihre Lieblingsmusik hören, stört das offenbar nicht
die...
Deutsche Telekom übernimmt Click&Buy
Die Deutsche Telekom (DT) übernimmt den
Internet-Zahlungsdienstleister Click&Buy komplett. Der Konzern habe
die Anteile der übrigen Eigner aufgekauft und seine bisherige
Beteiligung von 20 Pro...

Musik retten mit Online-Games
Wir schreiben das Jahr 1985, mit "Frankie Goes to Hollywood" wird
ein Computerspiel der gleichnamigen Band für den Commodore 64, den
Amstrad CPC und den ZX Spectrum veröffentlicht. Jahre späte...
Warnung für chinesische User von Google Apps
Der US-Internet-Konzern Google hat am Dienstag (Ortszeit) die
chinesischen Nutzer seiner Online-Bürosoftware Google Docs vor
möglichen Sperren durch die chinesische Regierung gewarnt.
Umsatz bei Adobe steigt
Der Software-Anbieter Adobe hat dank der Wirtschaftsaufhellung
und der damit verbundenen höheren Investitionsausgaben von
Unternehmen mehr verdient als erwartet. Im ersten Quartal habe der
Gew...
Google in Brasilien zu Strafe verurteilt
Der US-Internet-Konzern Google muss in Brasilien ein Strafgeld
zahlen, weil er beleidigende Profile in seinem Sozialen Netzwerk
Orkut nicht zensiert.
Infineon stockt Chipproduktion auf
Wegen des Nachfragebooms in der Chipindustrie kommt Infineon mit
der Produktion kaum hinterher. In der Industriesparte müssen Kunden
mit Wartezeiten rechnen. "Unsere Auftragsbücher sind voll, ...
Ex-Samsung-Chef Lee kehrt zurück
Der wegen Steuerhinterziehung verurteilte frühere Samsung-Chef
Lee Kun Hee wird Vorstandsvorsitzender von Samsung Electronics, dem
Flaggschiff der Gruppe. Unternehmenssprecher Rhee In Yong sag...