Meldungen

Suchergebnis

Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.
Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010



© Fotolia/STori , Grafik von Weltkugel, digitaler Datentransfer

SWIFT gibt Finanzdaten nicht an USA

"Wir können die Daten nicht herausgeben", sagte eine SWIFT-Sprecherin am Montag auf Anfrage von ORF.at. "Wir sehen das Abkommen als nicht rechtskräftig an, solange die Zustimmung des Parlament... Weiter zum Artikel

KONTROLLE
01.02.2010

TU Graz: Rechner sollen vom Gehirn lernen

Die Technische Universität (TU) Graz hat am Montag den Start des EU-finanzierten Forschungsprojekts "Brain-i-Nets" bekanntgegeben. Das dreijährige Programm wird von Forschern des Instituts für... Weiter zum Artikel

FORSCHUNG
01.02.2010

SAP kauft Aktien zurück

Der deutsche Software-Konzern SAP hat erneut eigene Aktien über die Börse zurückgekauft. Der Vorstand habe beschlossen, am Montag bis zu 6,6 Millionen eigene Aktien zum Marktpreis zu erwerben,... Weiter zum Artikel

KONZERNE
01.02.2010

Yahoo-AP-Übereinkunft über Agenturnews

Die US-Nachrichtenagentur Associated Press (AP) und Yahoo haben am Montag eine Übereinkunft über die künftige Handhabung von AP-Nachrichten bekanntgegeben, die auf Yahoos News-Websites zu lese... Weiter zum Artikel

MEDIEN
01.02.2010
© Fotolia/DLeonis Caldicola, Buch mit USB-Kabel

Zeitung und Buch als Remix im Netz

Zwtl.: Am Sonntag in "matrix" Weiter zum Artikel

"MATRIX"
31.01.2010

Polizei will "neue Methoden" im Netz einsetzen

Die österreichische Polizei will 2010 "neue Instrumente und Methoden" im Bereich Cybercrime entwickeln. Das sagte Franz Lang, Chef des Bundeskriminalamts (BK) im Rahmen eines am Sonntag publiz... Weiter zum Artikel

KRIMINALISTIK
31.01.2010

Wartungsupdate für Debian "Lenny"

~ Link: Debian: Mitteilung und Liste der Bugfixes (http://www.debian.org/News/2010/20100130) ~ Weiter zum Artikel

LINUX
31.01.2010
© Screenshot: ORF.at, Acta-Site der EU-Kommission

ACTA: Verhandlungen weiterhin geheim

Am vergangenen Freitag ging die siebente Verhandlungsrunde zum umstrittenen Abkommen im mexikanischen Guadalajara zu Ende. Unter anderen nahmen Vertreter aus USA, der EU, der Schweiz und Japan... Weiter zum Artikel

KONTROLLE
31.01.2010
© Amazon/Screenshot: ORF.at, Amazon Kindle

Macmillan bestätigt Streit mit Amazon

Nach Angaben des Verlags nahm Amazon die Bücher aus dem Programm, nachdem Macmillan gegen den Verkauf von E-Books auf dem E-Reader Kindle zum Preis von 9,99 Dollar protestiert hatte. Der Verla... Weiter zum Artikel

MEDIEN
31.01.2010
© Fotolia/photobywayne, Ansammlung von mehreren DVDs.

D: Datenschützer gegen Steuerdatenkauf

"Ich habe große Zweifel an der Rechtmäßigkeit eines solches Geschäfts", sagte Schaar am Sonntag in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Berlin. Weiter zum Artikel

GELD
31.01.2010