Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Zehn Prozent der Druckertoner wiederbefüllt
Der Markt für Tonerkartuschen in Österreich ist 200 Millionen
Euro schwer. Das gab der Tonerkartuschen-Recycler Embatex bekannt.
Von den 200 Millionen entfallen demnach zehn Prozent auf
wieder...
Verfallsdatum für Facebook-Inhalte
"Ein erster Schritt zu mehr Netzsicherheit, vor allem für
Jugendliche, wäre, wenn die Netzwerkbetreiber solche Lösungen
freiwillig anbieten würden", sagte der FDP-Politiker.
"Öffi"-Fahrpläne jetzt auch für Android-Handys
Nach der Version für das iPhone wurde nun auch die
"Öffi"-Auskunft für Android-Smartphones veröffentlicht.
Veranstalter mit ersten IFA-Messetagen zufrieden
Die Elektronikmesse IFA (Internationale Funkausstellung) in
Berlin hat bei ihrer 50. Ausgabe zur Halbzeit nach drei Messetagen
126.000 Besucher gezählt. Insgesamt werden bis kommenden Mittwoch...

"Doom": Grobes Gepixel mit gewaltigen Folgen
Am 10. Dezember 1993 brachte die texanische Firma id Software das
Spiel "Doom" heraus. "Doom" veränderte die Welt der PC-Games und
setzte auf Jahre hinaus den Standard für First-Person-Shooter...

Arbeit in Zeiten der Krise
"Sehr viel von der alten Arbeit wurde durch Globalisierung und
Automatisierung abgeschafft", sagt der Philosoph und Gründer der
Bewegung für Neue Arbeit, Frithjof Bergmann. "Wir müssen deshalb...
US-Justiz untersucht Google-Ranking
"An uns ist kürzlich die Staatsanwaltschaft von Texas
herangetreten, die die Position von Google bei den
Wettbewerbsrechten untersucht", schrieb der stellvertretende
Chefjurist Don Harrison am...

Thalia und Medion präsentieren eReader OYO
Der OYO ist 240 Gramm schwer, so groß wie ein Taschenbuch und
verfügt über einen Sechs-Zoll-Touchscreen mit elektronischem Papier
(16 Graustufen, 800 x 600 Pixel), das auch bei hellem Sonnenli...
Eine Million Nutzer bei Ping
Apple hat für sein neues Musiknetzwerk Ping laut eigenen Angaben
bereits eine Million Nutzer gewonnen. In den ersten zwei Tagen
hätten drei Millionen Kunden die neue iTunes-Version
heruntergel...
Öko-Label für Fernseher bis Jahresende
Die Unterhaltungselektronikbranche erwartet die Einführung einer
neuen EU-Ökokennzeichnung für Fernseher nicht vor Dezember.
Hersteller dürfen dann ihre Geräte ähnlich wie Waschmaschinen mit
E...