Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

EU-Überwachung: INDECT auf Tauchstation
"Für alle, die an INDECT mitarbeiten, ist es entmutigend, dass
sie einen signifikanten Teil ihrer Zeit mit Erklärungen verbringen
müssen, worum es bei dem Projekt nicht geht, anstatt zu forsch...
Ubuntu 10.10 Beta erschienen
Das Entwicklerteam der Debian-basierten Linux-Distribution Ubuntu
hat am Freitag die Betaversion von Ubuntu 10.10 "Maverick Meerkat"
veröffentlicht.
"Grand Theft Auto"-Hersteller wieder im Plus
Wie die "New York Times" am Donnerstag (Ortszeit) berichtet hat,
ist das Spieleunternehmen Take-Two Interactive Software im dritten
Quartal des laufenden Geschäftsjahres überraschenderweise wi...
Apple plant längere Hörproben in iTunes
Die National Music Publishers Association (NMPA), ein Verband von
US-Musikverlagen und -Komponisten, hat sich bei Apple über geplante
längere Musiksamples im Onlinemusikshop iTunes beschwert.
Google drängt ins Musikgeschäft
Das neue Online-Musikgeschäft mit integriertem Musikschließfach
soll es Nutzern ermöglichen, überall eigene Musikstücke abzuspielen
und gleichzeitig neue Titel zu erwerben. Eine offizielle Bes...
Deutsche-Telekom-Spitzelprozess hat begonnen
Die telefonischen Verbindungsdaten seien "auf seine Veranlassung
hin ausgewertet worden", ließ der frühere Leiter am Freitag vor dem
Bonner Landgericht über seinen Verteidiger erklären.
Angst vor BlackBerry als Spionagewerkzeug
Der Polizeichef von Dubai, General Dahi Khalfan Tamim, erklärte
am Freitag im Interview mit der Zeitung "Al-Khalisch" Sorgen, dass
die BlackBerry-Smartphones des Herstellers Research in Motion...

Facebook blockiert Apples Ping
Auslöser war offenbar eine fehlende Einigung zwischen den beiden
sonst kooperierenden Unternehmen im Vorfeld des Ping-Starts.
EBay: Millionenstrafe an LVMH reduziert
Zugleich bestätigte es jedoch im Grundsatz sein Urteil vom Juni
2008. Damals war eBay zur Zahlung von 38,6 Millionen Euro verurteilt
worden, weil über seine Plattform gefälschte LVMH-Produkte ...
Sarah Brightman erreicht YouTube-Verbot
Die britische Sängerin Sarah Brightman hat sich im Streit um
Videos mit ihren Songs auf YouTube erfolgreich gegen die
Google-Tochter durchgesetzt. Das Landgericht Hamburg verbot am
Freitag You...