Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

FilmPiraten gegen Filmindustrie
"Es ist schon ganz nett. Ich sitze hier, in meinem eigenen Zimmer
und schaue mir einen neuen Film an, ohne in irgendein Kino zu gehen
und 7.50 Dollar zahlen zu müssen." O-Ton eines 19jährigenS...

User fragen, SpitzenKandidaten antworten [nicht]
Das erste Lebenszeichen aus der EU-Politik traf beim Verein der
Internet Benutzer [VIBE] sieben Tage nach Aussendung der sieben
Fragen zum Internet, gerichtet an die Spitzenkandidaten der
wahl...

Banken schauen Kunden in die Augen
Als erstes Institut in den USA hat die Bank United die von
Datenschützern weltweit vehement bekämpfte Technik zur
Identifizierung der Kunden mittels RetinaErkennung an Geldautomaten
eingeführt...

Mehr Internet und ein Portal für A1
Der Netzbetreiber Mobilkom weitet seine Dienstleistungen in
puncto Internet und e-commerce aus. So ist der Internetzugang, der
jedem Kunden der höheren Grundgebühr-Klassen [Mobil Data] gratis ...

SuchRoboter jagt MP3-Sites
Eine japanische Firma namens M. Ken Co. Limited startet ab erstem
Juni einen elektronischen Spürhund, um MP3-Sites aufzuspüren. Die
Datenflut soll dann händisch ausgewertet werden, um illegale...

Minneapolis, Stadt in Angst
Die Ankunft von ein paar Hundert Experten für ComputerSicherheit
habe zu "offen paranoiden Reaktionen", seitens der Stadtverwaltung
von Minneapolis geführt, sagte ein Sprecher der auch als "Ha...

TV Belgrad soll vom Himmel
Das europäische Satelliten-Konsortium Eutelsat hat nach
französischen Angaben auf Druck der NATO für eine Unterbrechung der
Satellitenübertragung serbischer Fernseh- und Rundfunkprogramme
gest...

Cybercast vom MultiKulti Karneval Berlin
"Watch", "Chat" und "Vote" sind die integrierten Funktionen auf
der Website. Unter "Watch" kann das Bildsignal aus dem Ü-Wagen des
Sender Freies Berlin (SFB) abgerufen werden. Deutsche und eng...


100.000 Bibeln pro Sekunde durch die Faser
Japans NTT, weltgrösste Telekom, rüstet sich für kommende
Internet-Generationen.