Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Barnes & Noble erwägt eigenen Verkauf
Die Umwälzungen in der Bücherwelt treiben den weltgrößten
Buchhändler Barnes & Noble zu drastischen Schritten: Das New Yorker
Unternehmen erwägt, sich selbst zum Verkauf zu stellen, wie es am
...
Neues EU-Projekt für mehr Handysicherheit
Durch die Vielfalt der möglichen Anwendungen nehmen auch die
Sicherheitsrisiken bei Smartphones zu. Dem Schutz vertraulicher
Daten und damit der Privatsphäre gilt die Aufmerksamkeit eines
euro...
Telecom Italia baut 3.900 Jobs ab
Die Telecom Italia wird bis 2012 3.900 Stellen abbauen. Darauf
haben sich das Management und die Gewerkschaften am Mittwoch
geeinigt. Die Beschäftigten sollen auf freiwilliger Basis
frühpensio...
Google ändert Werberegeln für Markennamen
Werbetreibende können bei Google künftig auch Anzeigen zu
markenrechtlich geschützten Marken schalten. Der
Suchmaschinenbetreiber hat seine Richtlinien für die
Anzeigenschaltung überarbeitet. ...
EU erlaubt Bertelsmann-Holtzbrinck-Deal
Die EU-Kommission hat den Medienkonzernen Bertelsmann und
Holtzbrinck grünes Licht für ein Joint Venture im Bereich digitaler
Bücher gegeben. Das Ziel sei, gemeinsam eine
Onlinevertriebsplattf...
AOL-Verlust von über einer Milliarde Dollar
Der Internetkonzern AOL kommt immer mehr ins Taumeln. Im zweiten
Quartal 2010 verzeichnete das Unternehmen, das sich im vergangenen
Jahr von Time Warner getrennt hat, einen Verlust von knapp 1...
Interessenausgleich für SIS
Der deutsche Technologiekonzern Siemens hat sich mit
Arbeitnehmervertretern auf einen Interessenausgleich für die vor der
Ausgliederung stehende IT-Sparte SIS verständigt. Demnach soll der
ang...

Intel legt Streit mit US-Wettbewerbshütern bei
Die Handelskommission mit Sitz in Washington hatte im Dezember
2009 eine Kartellklage gegen Intel eingereicht. Sie warf dem
Unternehmen vor, seine dominierende Marktposition im Geschäft mit
Mi...
Zune-Musikdienst vorerst nicht für Österreich
Der Zune-Musikdienst wird zum Start von Windows Phone 7 nicht in
Österreich verfügbar sein, erklärte Microsoft Österreich auf Anfrage
von ORF.at.
Google gegen Leistungsschutzrecht für Verlage
Der Internetkonzern Google lehnt einen eigenen Leistungsschutz
für deutsche Verlage im Netz ab. Es sei "dreist", wenn Pressehäuser
Geld dafür haben wollten, dass Suchmaschinen wie Google die A...