Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

ÖH-Wahl an Uni Wien wird nicht wiederholt
Im vergangenen November hatte die Bundeswahlkommission das
Ergebnis der Wahl wegen Schlampereien beim erstmals durchgeführten
E-Voting aufgehoben. Drei Fraktionen hatten gegen diese Entscheidu...
Berg-und-Talfahrt bei Kodak
Es ist eine Achterbahnfahrt beim angeschlagenen US-Fotokonzern
Eastman Kodak: Nachdem hohe Lizenzeinnahmen das
Traditionsunternehmen zu Jahresbeginn aus den roten Zahlen
katapultiert hatten, f...
Mariposa-Botnet: Festnahme in Slowenien
Der Mann sei vernommen und aus der Untersuchungshaft entlassen
worden, könne aber nicht das Land verlassen, teilte ein
Polizeisprecher in Ljubljana am Mittwoch mit. Nähere Angaben zur
Identitä...
Sprint Nextel weitet Verlust aus
Der drittgrößte US-Mobilfunkanbieter Sprint Nextel hat seinen
Verlust im zweiten Quartal ausgeweitet. Das Minus habe sich im
Vergleich zum Vorjahreszeitraum fast verdoppelt auf 760 Millionen
D...

Wenn das Copyright der Wirtschaft schadet
Die EU-Kommission befasst sich in ihrer "Digitalen Agenda" mit
dem Urheberrecht. Bislang bestimmt die Frage der
Urheberrechtsverletzungen und Produktpiraterie die Diskussion:
Verbände der Unte...
SAP hebt Prognose an
Die steigende Investitionsbereitschaft der Unternehmen stimmt SAP
zunehmend optimistisch. Der Softwarekonzern hob nach einem kräftigen
Nachfrageschub im zweiten Quartal seine Umsatzprognose fü...
Ellison bestbezahlter Manager des Jahrzehnts
Larry Ellison, der Gründer des Softwarekonzerns Oracle, ist laut
dem "Wall Street Journal" ("WSJ") der bestbezahlte Manager des
vergangenen Jahrzehnts. Ellison kassierte in den vergangenen zeh...
Onlinespiele: Gebührenaufkommen gestiegen
Die Onlinespiele der Österreichischen Lotterien auf win2day.at
und Video Lotterie Terminals (VLT) brachten der Staatskasse im
vergangenen Jahr 18,65 Millionen Euro an Gebühren ein. Das geht au...
Wahrheitshacker und freie Presse
Die Bürgerrechtsorganisation quintessenz widmet ihren monatlichen
q/Talk am Dienstag der Whistleblower-Website WikiLeaks.
Yahoo Japan steigt auf Google um
Yahoo Japan hat am Dienstag in Tokio mitgeteilt, künftig die
Suchmaschine und das Onlineanzeigensystem von Google einsetzen zu
wollen. Man sei derzeit noch dabei, die Einzelheiten des Geschäft...