Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Microsoft-Deal stärkt ARM
Ein neues Lizenzierungsabkommen mit Microsoft hat ARM am Freitag
zu einem Kurssprung verholfen. Die Aktien des britischen
Chipentwicklers schnellten um 7,8 Prozent in die Höhe.
Apple verschiebt wieder weißes iPhone 4
Der Computerhersteller Apple hat weiter Probleme mit der
Produktion seines weißen iPhones 4. "Die Herstellung des weißen
iPhones 4 stellt eine größere Herausforderung dar, als wir
ursprünglich...

"Streaming ist der MP3 überlegen"
"Die MP3-Datei ist zur URL geworden", sagte Daniel Ek,
Mitbegründer des Musikdienstes Spotify, vergangene Woche der
britischen Zeitung "Telegraph". Diese URL werde verschickt, und der
Adressat...
Starker Zuwachs bei Google-Rivale Baidu
Der chinesische Internetdienstleister und Google-Rivale Baidu hat
seinen Gewinn im abgelaufenen Quartal mehr als verdoppelt. Ein
kräftiger Zuwachs bei den Anzeigenkunden trieb die Geschäfte an...

USA: WLAN-Datensammeln wird Politikum
Für Google wird es in den USA jetzt ernst: Insgesamt 38
Bundesstaaten haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam gegen den
Internetkonzern vorzugehen. Die Gruppe versammelte sich um den
Gene...
EBay steigert Umsatz und Gewinn
Der eBay-Umsatz legte im zweiten Quartal auf 2,2 Milliarden
Dollar (1,7 Mrd. Euro) zu. Die verkaufte Internettelefonietochter
Skype herausgerechnet, waren es sogar 15 Prozent mehr. Der
Konzern...
Hynix erwartet Preisrückgang
Der weltweit zweitgrößte Speicherchiphersteller Hynix hat vor
sinkenden Preisen gewarnt. Die Auslieferungen bei DRAM-Chips würden
im laufenden dritten Quartal zwar steigen, die Preise aber lei...
AT&S profitiert von steigender Handynachfrage
Die steigende Handynachfrage verbessert die Geschäftsaussichten
des österreichischen Zulieferers AT&S. Der Leiterplattenhersteller
schraubte nach einem überraschend hohen Gewinn im vergangenen...
Onlinewerbung mit starken Zuwächsen
Die Ausgaben für Onlinewerbung in Deutschland sind im ersten
Halbjahr um 28 Prozent auf 912 Millionen Euro gestiegen. Darin
enthalten sind herkömmliche Werbeformen wie Banner, Pop-ups und
Stre...
Mariposa-Botnet: Spur führt nach Slowenien
Die Slowenen werden verdächtigt, eine Schadsoftware entwickelt zu
haben, die mehr als 13 Millionen PCs weltweit verseucht hat. Die
drei ehemaligen Informatikstudenten, alle unter 25 Jahre alt,...