Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

Visits: Facebook überholt Google.com
Die anderen Google-Angebote wie YouTube, Google Mail und Google
Docs sind freilich ausgenommen, ebenso die Suchanfragen, die über
die Suchfelder von Browsern getätigt werden.
DT will mit mobilem Internet wachsen
"Mit ihnen wollen wir den Umsatz im Kerngeschäft, der in den
nächsten Jahren noch stärker unter Druck geraten wird, wettmachen
beziehungsweise überkompensieren", sagte DT-Vorstandschef Rene
Ob...
SWIFT: "USA akzeptieren unsere Bedenken"
Im Streit über das SWIFT-Abkommen zur Übermittlung von
europäischen Finanzdaten an die USA gibt es nach Einschätzung des
SPD-Europaabgeordneten Martin Schulz eine Annäherung. "Ich sehe bei
den...

Mobilgeräte vertiefen Generationenkluft
ORF.at: Mr. Hosking, welche Bedürfnisse sehen Sie in einer
insgesamt älter werdenden Gesellschaft in Bezug auf mobile
Kommunikation?
USA wollen ihre Netze stark ausbauen
Die USA bereiten einen ehrgeizigen Ausbau ihrer Netzwerke vor.
Die zuständige Regulierungsbehörde Federal Communications Commission
(FCC) legte am Montag einen Entwicklungsplan für die kommend...
Venezuela bestreitet Internet-Kontrollpläne
Ein hochrangiger venezolanischer Politiker hat am Montag
(Ortszeit) Berichte zurückgewiesen, laut denen die Regierung von
Präsident Hugo Chavez Pläne hege, das Internet in dem
lateinamerikanis...
Neue Versionen von Operas Mobilbrowsern
Der norwegische Browserhersteller Opera hat am Dienstag die
Verfügbarkeit der fertigen Versionen seiner beiden
Mobiltelefon-Webbrowser Opera Mini 5 und Opera Mobile 10
bekanntgegeben. Man habe...
Schüler spionierten Lehrer-E-Mails aus
Schüler eines angesehenen katholischen Gymnasiums in den
Niederlanden haben monatelang die E-Mail-Konten von 19 Lehrern
ausspioniert und sich vorab Prüfungsfragen besorgt.
Apple verliert Prozess um "i"
Apple argumentierte, dass die Bezeichnung "DOPi" täuschende
Ähnlichkeit mit dem eigenen Produkt aufweise und daher die
Konsumenten irreführen würde. Grund sei das markante, weil
kleingeschrieb...
Facebook-Update verriet Mafia-Boss
Sein Facebook-Faible wurde ihm zum Verhängnis: Der italienischen
Polizei ist der gefährliche Mafia-Boss Pasquale Manfredi von der
kalabrischen 'Ndrangheta ins Netz gegangen. Da er ein
Facebook...