Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
EU: Telefonica darf Hansenet übernehmen
Die spanische O2-Mutter Telefonica darf den deutschen
Internet-Anbieter Hansenet übernehmen. Die EU-Kommission genehmigte
dem Konzern am Freitag den 900 Millionen Euro teuren Kauf des mit
der ...

Schlagabtausch um SWIFT-Affäre
"Es war eine heftige Auseinandersetzung mit den Vertretern von
Kommission und Rat", sagte Strasser, der als einziger
österreichischer Abgeordneter dem Ausschuss für Bürgerliche
Freiheiten, Jus...
Oracle schließt Übernahme von Sun ab
Damit hört das 1982 gegründete Sun auf, als eigenständiges
Unternehmen zu existieren; die Notierung an der Börse endete.
Gewinneinbruch bei Nintendo
Wie der japanische Konzern am Donnerstag mitteilte, sank der
Betriebsgewinn von April bis Dezember auf umgerechnet rund 2,34
Milliarden Euro (296,7 Mrd. Yen) von zuvor 3,96 Milliarden Euro. Di...
D: Siemens will rund 2.000 Stellen streichen
Betroffen seien die Antriebstechnologie und das Geschäft mit
Großanlagen für die Industrie, teilte die Siemens AG am Donnerstag
in München mit. Betriebsbedingte Kündigungen sollten weiterhin
v...
SWIFT: CDU/CSU signalisieren Ablehnung
Das EU-Parlament wird aller Voraussicht nach am 10. Februar in
Straßburg das umstrittene Bankdatenabkommen mit den USA
(SWIFT-Abkommen) mit deutlicher Mehrheit ablehnen. Der deutsche
CDU-Abgeo...
VSStÖ legt Berufung gegen E-Voting ein
Der Verband Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ) hat am
Donnerstag mitgeteilt, gegen die abgelehnten Bescheide der
Anfechtungen des E-Voting-Verfahrens im Rahmen der ÖH-Wahl 2009 an
den Univer...
"TheBlogPaper": Eine Zeitung aus der Zukunft
Die Radioserie "digital.leben" (16.55 Uhr, Ö1) ist kostenlos als
Podcast abonnierbar:
Starkes Gewinnwachstum bei Nokia
Der finnische Konzern Nokia hat am Donnerstag in Espoo bei
Helsinki seine Zahlen für das vierte Quartal des Geschäftsjahrs 2009
vorgelegt. Der Konzern konnte seinen Nettogewinn gegenüber dem
V...

TV-Digitalisierung schreitet voran
Die Kommunikationsbehörde KommAustria und die Regulierungsbehörde
RTR haben am Donnerstag den Digitalisierungsbericht 2009 offiziell
vorgestellt. Beide Behörden rechnen damit, dass in der erst...