Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

Digitale Unterschrift ohne Brief und Siegel
Ein österreichisches Signaturgesetz gibt es zwar noch immer
nicht, und auch die EU-Richtlinie läßt auf sich warten [eigentlich
sollte sie noch unter der österreichischen EU-Präsidentschaft
bes...

Neu, drahtlos, steirisch
"Wir haben bereits die Gemeinden Bärnbach und Voitsberg, das
Gründerzentrum sowie einige Firmen mittels Funk-LAN mit dem Internet
verbunden", sagt Günther Rathswohl von WestNet, dem Unternehme...

SAP-Quartalsergebnis löst Kurssprung aus
Das grösste Softwarehaus Europas, die deutsche SAP AG, hat das
erste Quartal 1999 besser als erwartet abgeschlossen und damit einen
Kurssprung seiner Aktie ausgelöst. Von Januar bis März ist d...

Keine neue EU-Kontrollbehörde
Heute ist eine zweitägige Konferenz zur Selbstkontrolle von
Presse, Funk, Film, Fernsehen und Internet in Saarbrücken zu Ende
gegangen. Insgesamt haben rund 150 Expterten aus Politik, Medien,
...

Picasso, Schiele, Dürer weltweit und simultan
Am 29. April veranstalten das Dorotheum, die Züricher Galerie
Koller, das französische Auktionshaus Etude Tajan und die US-Häuser
Swann Galleries und Butterfield & Butterfield, die sich zur
In...

Rutschpartie an der NASDAQ
Die an der US-Techbörse notierten Aktien fielen durchschnittlich
um 5,9 Prozent. Ausgelöst wurde der Kursrutsch von Gewinnwarnungen
des Suchmaschinen-Portals Excite und des E-Commerce-Dienstle...

BackOfficer gegen BackOrifice
Eine neues Tool der Security-Firma Network Flight Recorder namens
"BackOfficer" macht das berüchtigte Hintertür-Programm "BackOrifice"
unbrauchbar.

Die Gründe für Pfeiffers Abgang
Der Rücktritt von Compaq-CEO Pfeiffer und Finanzchef Manson wird
von der Computer-Branche als Zeichen dafür gewertet, daß es ohne
Internet und E-Commerce nicht geht.

Telekom & Telecom in Schwebe
Voraussichtlich heute abend fällt die Entscheidung, ob sich die
Deutsche Telekom AG und die Telecom Italia [STET] zu einem der
weltweit größten Telekommunikationskonzerne zusammenschließen.
Apple Quicktime 4.0: jetzt downloadbar
Eben hat Apple die neueste Version der Multimedia-Software
Quicktime als Beta zum Download freigegeben. Anlässlich der
COMDEX-Messe in Las Vegas wurde die Software offiziell vorgestellt.