Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Wien steht wieder im Zeichen der Games
Der Freitag beginnt mit der "Langen Nacht der Spiele". Bis
Mitternacht können sich Interessierte im Wiener Rathaus über Spiele
informieren oder diese gleich ausprobieren. Ebenfalls am Freitag
...
Datenschützer für starken Schutz der Geodaten
Die deutschen Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern
bestehen auf einer strengen gesetzlichen Regulierung der
Onlineveröffentlichung von personenbezogenen Daten und
Geoinformationen.
TA: Projekt für schonenden Glasfaserausbau
Highspeed-Internet mit bis zu 30 Mbit pro Sekunde können die
Bewohner des kleinen Ortes Siegenfeld (Bezirk Baden) ab nun nutzen.
In einem Pilotprojekt hat die Telekom Austria (TA) in dem
200-H...

EU-Parlament: IPRED2 wird aufgetaut
Bei der Abstimmung zum Bericht der Abgeordneten Marielle Gallo
(EVP) über die "Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte im
Binnenmarkt" hat sich im EU-Parlament eine relativ knappe Mehrheit
gefu...
Werbefirma VideoEgg übernimmt Six Apart
Wie Mena Trott, Mitgründerin der Weblog-Plattform MovableType.org
und deren Mutterunternehmen Six Apart, am Mittwoch mitgeteilt hat,
wird die 2001 gegründete Firma mit der Werbeplattform Video...

Die Zeit nach der Zeitung
Journalisten müssten in Zukunft auch unternehmerisch denken,
mahnte der aus Amsterdam zugeschaltete US-Journalismusprofessor und
Autor Jarvis am Mittwochnachmittag bei einer Diskussion zum The...

Freie Sprachsoftware für Rechner und Roboter
"'Simon' ist nichts anderes als ein Maus- und Tastaturersatz",
erklärt Franz Stieger, Obmann und Projektverantwortlicher des im
steirischen Leibnitz beheimateten Vereins "simon listens".
Urspr...
HP und Oracle legen Streit über Ex-CEO bei
Der Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) und der
Softwarekonzern Oracle haben ihren wochenlangen Streit wegen
Verratsverdachts beigelegt. Ex-HP-Chef Mark Hurd, an dem sich der
Konflikt wege...

Microsoft bringt Zune-Medienshop nach Europa
Nutzer können dann über alle drei Systeme auf den Zune-Marktplatz
zugreifen und Songs herunterladen, teilte das Unternehmen am Montag
(Ortszeit) mit.
WebfreeTV fliegt von der Wiener Börse
Der angeschlagene österreichische Multimediadienstleister
WebfreeTV.com fliegt wie erwartet von der Wiener Börse. Am Dienstag
gab die Wiener Börse den Widerruf der Zulassung des Unternehmens z...