Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

Grundzüge des neuen PNR-Abkommens
Die EU-Kommissarin für Inneres hat am Dienstag die Grundzüge
eines neuen Abkommens für den Austausch von Flugpassagierdaten (PNR)
mit Drittländern vorgelegt.

Grundrechte in Zeiten des Internets
"Internet: Chance und Gefahr für unsere Grundrechte" war das
Thema der Veranstaltung in der Universität Wien. Diskutiert wurde
vor allem das Spannungsverhältnis zwischen der Europäischen
Grund...

EU-Parlament: Vorlage für "Three Strikes"
Auf der Agenda des EU-Parlaments für diese Woche stehen zwei
Berichte, die sich mit dem Internet befassen. Während der Report des
spanischen Konservativen Pablo Arias Echeverria zur Rolle des
...
D: Regierung will Street View gesetzlich regeln
Die deutsche Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger hat eine umfassende gesetzliche Regelung
für Geodaten-Dienste gefordert. Vor dem Geodaten-Gipfel am Montag in
Berlin sagt...
UNO fordert weltweite Breitbandoffensive
Die Hälfte der Menschheit soll nach dem Willen der Vereinten
Nationen in fünf Jahren über schnelles Internet verfügen können

Fujifilm-Kompaktkamera mit Hybridsucher
Der japanische Konzern Fujifilm hat am Montag anlässlich der
Fachmesse Photokina in Köln eine digitale Kompaktkamera mit
APS-C-Sensor und optischem Sucher vorgestellt.

LTE-Frequenzen bringen 39,5 Mio. Euro ein
An der Auktion beteiligten sich vier österreichische
Mobilfunknetzbetreiber. Die A1 Telekom Austria AG erwarb demnach
2x20 MHz im gepaarten und 25 MHz im ungepaarten Bereich für
insgesamt 13,2...
Reales und digitales Leben verschmelzen
Die computergestützte Erweiterung der Realität ist momentan in
aller Munde. Wenn der Soldat im Feld per Spezialbrille Anleitungen
für die Reparatur seines Einsatzfahrzeuges bekommt, der Chirur...


Breitband: EU-Kommission macht Druck
So sollen die Telekom-Konzerne den Preis für den Zugang zu den
Netzen derart gestalten können, dass sie auch eine Prämie für das
Investitionsrisiko abschöpfen können, wie die EU-Kommission am
...