Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Musikindustrie gegen MusikPiraten
BMG Entertainment [Bertelsmann AG], die Universal Music Group,
der US-Telefonriese AT&T und die japanische Matsushita-Gruppe wollen
gemeinsamen eine neue Technik im Kampf gegen digitale
Musikr...

Markenklage gegen Link abgeschmettert
In einem der ersten Prozesse um Hyperlinks hat das Landgericht
München I heute die

Raubkopierrate in Österreich rückläufig
38 Prozent der Software, die in Österreich eingesetzt wird, ist
illegal. Das sind um zwei Prozent weniger als im Vorjahr. Damit
rangiert AT über dem Europadurchschnitt von 36 Prozent. Als Grun...

Software von Kanadas Unis für ECHELON
Nachdem der Chef des australischen Geheimdienstes DSD am Sonntag
die Existenz eines internationalen Abhörnetzwerks [ECHELON]bestätigt
hatte, machten ehemalige Agenten des kanadischen Geheimdie...
Neue Richtlinien zur Vergabe von Domains
Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers [ICANN]
trifft sich ab morgen 26. bis zum 28. Mai in Berlin. ICANN ist eine
Non-profit-Organisation, die sich als zentrale Stelle um
Dom...

InternetAktien im Sturzflug
Die amerikanische Tech-Börse Nasdaq ist zu Wochenbeginn wohl mit
dem linken Fuss aufgestanden: Internet- und Computer-Aktien haben am
Montag einiges an Wert eingebüsst.

Chefetage von Telecom Italia tritt zurück
Nach der Übernahme der Telecom Italia durch Olivetti hat die
Führungsetage die Konsequenz gezogen: Vorstandschef Franco Bernabe
sowie der gesamte Verwaltungsrat sind geschlossen zurückgetreten...

Cisco setzt auf InternetTelefonie
Die Übertragung von Telefongesprächen übers Internet [Voice over
Internet Protocol] beschert dem amerikanischen Netzwerk-Konzern
Cisco Systems ein neues Geschäftsfeld. Patrick Braun, Vize Präs...

Existenz von ECHELON zugegeben
Wie Martin Brady, Direktor des australischen Geheimdienstes
Defence Signals Directorate [DSD] dem australischen Channel 9 am
Montag mitteilte, tauscht seine Organisation mit anderen ähnlich
ge...
Konsumentenschützer kritisieren Internet Banking
Ein juristisches Gutachten zum Thema Internet Banking, das das
Hamburger Institut für Finanzdienstleistungen [IFF] im Auftrag der
Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände [AgV] erstellt hat...