Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

Weltweit mindestens halbe Million Rechner tot
Die türkischen Behörden gaben am Dienstag bekannt, dass
mindestens 300.000 Rechner von Win-CIH lahmgelegt worden seien. Die
Schäden verteilten sich auf Banken, Schulen, einen Flughafen und das...
Amazon.com akquiriert drei Firmen
Gleich drei Unternehmen will Amazon.com in sein Imperium
einbringen. Gekauft werden Exchange.com, ein Online-Marktplatz für
antiquarische Bücher und Platten; Accept.com, eine kalifornische
e-c...

Seit Massaker Hexenjagd auf Doom und Quake
Nach dem Trenchcoat-Massaker in der High-School von Littleton
reagiert die USA nicht nur empfindlicher auf Gewalt, sondern auch
auf Computerfreaks. Seit bekannt
Die Zukunft vieler Medien
Um 11.00 hat die Diskussion mit den Sprechern der Keynotes auf
dem siebten Deutschen Multimediakongress begonnen. Fragestellung
etwa für den Bereichsleiter Multimedia der Deutschen Telekom Knu...

EU-Kommissar van Miert will untersuchen
EU-Wettbewerbskommissar Karel Van Miert hat eine umfangreiche
Untersuchung der geplanten Fusion zwischen der Deutschen Telekom und
der Telecom Italia angekündigt.

AOL wildert im Revier von T-Online
Der Wettbewerb zwischen den beiden größten deutschen
Online-Diensten, T-Online und AOL spitzt sich weiter zu. Die
Telekom-Tochter T-Online hat per 1. April ihre Internet-Tarife
drastisch gesen...

Packard Bell belastet Microsoft
Die Zeugenaussage von Mal Ransom, leitender Mitarbeiter von
Packard Bell NEC Inc., belastet Microsoft im laufenden
Kartellprozess, dessen Gegtenstand möglicher Missbrauch einer
marktbeherrsche...

Heute wieder Tschernobyl
Zum Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl heute, am 26. April
wird einer der gemeinsten Windows-Viren wieder aktiv. Aus diesem
Anlass hat das Computer Emergency Response Team der Carnegie-...

Freistaat Bayern fördert Sex im Internet
Wenn ein [Print] Internet-Magazin, das auch Anzeigen zum Thema
Sex enthält, an Bayerns Schulen verteilt werden soll, erfüllt dies
den Sachverhalt eines bayrischen Skandals.

Gewinneinbruch bei Deutscher Telekom
Die Deutsche Telekom AG, Bonn, rechnet nach Informationen der
Tageszeitung "Die Welt" in diesem Jahr mit einem Gewinnrückgang.