Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
EU: Kein grünes Licht für Privatsenderportal
Die EU-Kommission hat die Pläne von RTL und ProSiebenSat.1 zur
Gründung eines gemeinsamen Internetportals nicht durchgewinkt. Nach
einer ersten Prüfung sei die Kommission zu dem Ergebnis gekom...

Stadtforschung mit Echtzeitdaten
"Wir beschäftigen uns damit, wie neue Technologien unser
Verständnis von Städten und unser Leben im urbanen Raum verändern,
und versuchen Lösungen für die Zukunft zu entwickeln", sagte der
Grü...

Datenskandal bei deutschen EC-Karten
Die Easycash GmbH in Ratingen, Marktführer bei der Verarbeitung
von EC-Zahlungen, speichert demnach Umsatz- und Kartendaten von bis
zu 50 Millionen deutscher Bankverbindungen.
MS erweitert Gratislizenz für Security Essentials
Der US-Softwarekonzern Microsoft hat am Mittwoch (Ortszeit)
bekanntgegeben, die kostenlose Lizenz für seine Sicherheitssoftware
Microsoft Security Essentials ausgeweitet zu haben. Während das
...
Telefonwarteschleifen künftig kostenlos
In Deutschland hat sich die Regierung am Mittwoch darauf
verständigt, dass Telefonwarteschleifen künftig kostenlos sein
sollen. Die Regelung soll für Anrufe aus dem Festnetz und aus dem
Mobilf...
Nairobits: digitales Leben im Slum
Über die Hälfte der Einwohner von Nairobi, der Hauptstadt des
ostafrikanischen Staates Kenia, lebt in Slums. Einer der
berüchtigtsten ist Kibera - er gilt auch als der größte auf dem
gesamten ...

Onlinebörse für die Zivilgesellschaft gestartet
"Wir wollen eine stärkere Zivilgesellschaft und Menschen, die
sich engagieren", sagt Maria Baumgartner, Internetunternehmerin und
Mitgründerin von Respekt.net. Die Onlinebörse will
zivilgesell...
US-Videoverleih Blockbuster ist pleite
Bei Netflix lassen sich Filme entweder per Breitbandinternet
direkt auf den Fernseher oder den Computer laden oder sie werden per
Post auf DVD oder Blu-ray verschickt. Das Monatsabo kostet um ...

CERTs stellen ersten Sicherheitsbericht vor
Zu Beginn der Veranstaltung wies Christian Rupp, Sprecher der
E-Government-Plattform "Digitales Österreich", darauf hin, wie
wichtig der Schutz der kritischen IT-Infrastruktur in Österreich
is...
EU: Roaminggebühren immer noch zu hoch
Trotz der schon geltenden Preisgrenzen sind die Roaminggebühren
für grenzüberschreitende Mobilfunkdienste in Europa der
EU-Kommission weiterhin ein Dorn im Auge.
EU-Telekommunikationskommissar...